banani 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hallo zusammen, Wenn man eine Ordnerumleitung gemacht hat und dann auf dem gemappten Laufwerk Files löscht, wohin landen diese Files? Beim Client geht nichts in den Papierkorb, sowie auch auf dem Server, wo die Ordnerumleitung eingestellt ist. Hm? Werden diese Files unwiderruflich gelöscht, oder wohin gelangen diese? Danke für Eure hilfe. Gruss Banani
Christoph35 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Welches OS hat denn der Server? Bei Win 2003 kannst Du evtl., wenn es konfiguriert wurde, über Vorherige Versionen (s. Eigenschaften des Ordners) wieder an die Datei herankommen. Ansonsten hilft dir nur ein (hoffentlich vorhandenes ;) ) backup Christoph
alekra 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hallo, dafür musst du die Volumenschattenkopien aktivieren, ansonsten sind die gelöschten Files weg. Gruß Alexander
sts_22 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 ich vermute, dass die Daten auf dem Server bleiben, nur der Datenverzeichnis wird gelöscht, mit Wiederherstellungstools sollten diese wieder hergestellt werden.
banani 10 Geschrieben 22. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2007 bei mir lauft win2003 server, hm werden die Files gnadenlos gelöscht?
IThome 10 Geschrieben 22. Februar 2007 Melden Geschrieben 22. Februar 2007 Naja, Dateien, die sich auf dem Fileserver befinden und vom Client gelöscht werden, werden doch nie in den Papierkorb des Clients verschoben ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden