shortplay 10 Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Hallo alle zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Ich möchte Strukturen aus dem Active Directory auslesen, um sie fachlich nicht versierten Anwendern / Kunden graphisch präsentieren zu können. Einfaches Beispiel anhand von vordefinierten Druckergruppen. Berechtigungen: User1 : Drucker 1, Drucker 2, Drucker 3 User2 : Drucker 2, Drucker 3 User3 : Drucker 3, User4 : Drucker 1, Drucker 2 Ich habe nun mal angefangen mit dem Tool csvde.exe (2003 Server enthalten) die Struktur des Active Directory in eine CSV-Datei zu exportieren. Wie besteht nun die Möglichkeit, die unübersichtlichen Eintragungen dieser Datei in etwa in die angegebene graphische Formatierung zu bringen ? Gibt es Tools mit eine GUI, die mir die CSV nach Definiton auslesen und z.b nach HTML konvertieren? Oder weiß vielleicht einer eine ganz andere Angehensweise, die zur Lösung führen? Mit freundlichen Grüßen, Paul:)
blub 115 Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Hi, Visio bringt schon einiges mit. Erweiterungen gibts unter http://www.datassist.de ein bischen was (Sites/ Server etc.) hat admap (freeware). Google mal danach cu blub
Daim 12 Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Servus, schau Dir auch mal "Jose" an: José: Active-Directory-Dokumentation - faq-o-matic.net
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 ich empfehle DocuSnap. damit kannst du dein komplettes Netz in Visio darstellen: https://www.mcseboard.de/ba/adclick.php?bannerid=31&zoneid=2&source=&dest=http%3A%2F%2Fwww.docusnap.de&ismap=
shortplay 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Meine Formulierung "graphisch" war wohl falsch. Ich möchte die Ausgabe des AD praktisch in Tabellenform. Ich habe mal angefangen eine CSV-Datei auszulesen und diese dann in Excel zu importieren. Jetzt könnte ich ja ein bischen VBA programmieren und mir alles zurechtformatieren. Das Problem ist nur, dass Excel bei komplexeren ADs nicht genug spalten mehr darstellen kann. Hat noch keiner etwas in so eine Richtung gemacht ?
theWeasel 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Tach auch! Ich arbeite oftmals mit dem "Softerra LDAP Browser 2.6" ... da kannste LDIF-Exports machen, und in Excel importieren. Der Import sieht zwar auf den ersten Blick auch chaotisch aus, aber bei genauerem Hinsehen kann man das dann schon brauchen. Ich mach damit immer Userstatistiken / Kostenstellenpflete / Auszüge für Berechtigungsgruppen usw. Wenn jemand was besseres hat, wäre ich auch froh.
blub 115 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hi, LDIFDE etc. hat bei mir immer Schwierigkeiten mit dem Auslesen von Gruppen, wenn Groupmembers Umlaute im Namen haben. Der Reporter von Quest kann recht comfortabel exportieren, kostet aber ca. 10€ / User je nach Grösse der Domain cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden