Jump to content

Probleme bei dsadd und dsrm


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe folgendes problem:

Ich habe hier eine testumgebung laufen unter Win 2003 Enterprise...

Der Server dient als DC...

Der Domänenname lautet AD-LOKAL

Ein Computerkonto dass ich löschen möchte liegt in einer OU ,,Computer"

der computername lautet virtual-2000

 

wenn ich jetzt z.b. ein Computerkonto mittels dsrm löschen will gebe ich folgendes ein:

dsrm "cn=virtual-2000,ou=computer,dc=ad-lokal"

 

nur dann kommt die fehlermeldung : dsrm ist fehlgeschlagen...

 

das gleiche natürlich bei dsadd...

 

 

was gebe ich falsch ein?? :confused:

Geschrieben
also für alle die es nicht wissen:

bei single label domains ist der der zweite domain component ,,local"

 

also bei ad-lokal = dc=ad-lokal,dc=local

:confused: , Du meinst sicher das Richtige ...

Single Label bedeutet, dass es eine Domäne keinen Suffix wie .com, .org , .local usw. beinhaltet. AD-LOKAL. wäre eine Single Label DNS-Domäne, AD-LOKAL.LOCAL. oder AD-LOKAL.COM. dagegen nicht ... :)

Geschrieben

Moin,

 

:confused: , Du meinst sicher das Richtige ...

 

das denke ich nicht ;)

 

Abgesehen davon, sollte man bei der Wahl des DNS-Domänennamens sorgfältig umgehen.

Bei dem Namen "irgendwas.LOCAL" wäre ich auch vorsichtig, denn diese könnte in Zukunft ebenfalls öffentlich werden (wie BIZ, INFO usw.). Apple-PCs könnten ebenfalls Probleme mit der Endung LOCAL bekommen.

 

Für die Wahl des Domänen-Namens, gibt es mehrere Varianten.

1. Der Active Directory-Name lautet so wie die Internetdomain.

 

2. Der Active Directory-Name ist eine Subdomäne zum externen Internet-Auftritt.

Bedeutet, wenn der Inet-Auftritt "Contoso.com" lautet, so wäre der AD-Name

"intra.contoso.com".

Die Variante, wäre auch meine empfohlene.

 

3. Der Active Directory-Name ist ein anderer als die Inet-Domain z.B. "contoso.irgendwas" usw.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...