Dani99 10 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Hi, kann man die Voice-Meldungen eines Programms gleichzeitig an zwei USB Soundkarten ausgeben? Danke und liebe Grüße Dani :)
Bitsqueezer 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo Dani, ich würde mal sagen: Hängt vom Programm ab... Wenn das Programm mehrere Soundkarten gleichzeitig ansprechen kann, dann ja, mit Windows-Bordmitteln wohl eher nicht. Du kannst zwar über die Soundverwaltung und mit Registryeingriffen auch darüber hinaus noch eigene Soundevents nach Belieben einstellen, wenn das Programm aber nur einen Soundevent benutzt, dann geht's auch nur über eine Soundkarte. Wenn das Programm die Soundkarte direkt anspricht, etwa über DirectX, dann muß das Programm selbst eine Möglichkeit anbieten, verschiedene Treiber anzusprechen. Sowas dürfte aber eher professionellen Soundprogrammen vorbehalten sein, die extra für die Soundausgabe geschrieben wurden. Viele Grüße Christian
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Was hast du denn da genau vor?
Dani99 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Der Server überwacht als Alarmzentrale diverse kleinere Häuser. Die Meldungen zum Server laufen per LAN. Ich möchte nun auch eine Soundausgabe in dem jeweiligen Haus aktivieren, per USB/Lan Adaper über USB Soundkarten. ICh müsste also jede einzelne Soundkarte einzeln ansteuern. Ein erster Versuch mit zwei Karten hat den Server total gecrasht, Fehler suche ich noch. Gruss Dani :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Wäre eine Benachrichtigung per SMS nicht sinnvoller... Das mit den Soundkarten halte ich für nicht realisierbar.
Dani99 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Die Benachrichtigung extern läuft problemlos, intern also in den Gebäuden suche ich nach einer Lösung (Alarm und Feuermelder etc.pp.) Gruss Dani :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Wenn der Alarmserver IP Pakete verschicken kann stelle doch dumme Clients in den überwachten Häusern auf (ich denke da steht eh ein Rechner der die Sensoren überwacht) und löse auf dem den Sound lokal aus.
Dani99 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hi, da steht leider kein Rechner, nur ein USB-LAN Adapter. Gruss Dani :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 19. Februar 2007 Melden Geschrieben 19. Februar 2007 USB LAN Adapter. Was macht der? Einen LAN Anschluss auf USB wandeln? Wie kommen die Daten der Sensoren an den Server? Über den USB-LAN Adapter?
Dani99 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hi, es sind usb Sensoren, diese werden an den Adapter angeschlossen und über Lan mit den Server gekoppelt: http://www.silexeurope.com/euro/products/network/usb/index.html
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 hmm, dann wird es schwierig...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden