Jump to content

Windows 2003 Server verliert IP-Settings


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe folgendes Problemchen:

 

Ich habe vor kurzem einen neuen DC eingerichtet (mit DNS + DHCP für 2 Subnets) und diesen zu einer neuen Site geschleppt (und auch im AD eine neue Site definiert und ihn reingepackt)

Der server hat folgendes Problem: Er verliert die IP-Einstellungen des Adapters! (IP Adresse,DNS-Server,Default-GW)

Immer wenn ich den Server starte, dauert es Ewigkeiten an der Stelle "Preparing NEtwork Connections"...und ich muss die Einstellungen immer wieder (vor Ort) eintragen.

Öffne ich die Maske dann wieder,sind die Einstellungen in darin schon wieder verschwunden,der Server hält sie aber noch....(laut IPCONFIG...ausserdem ist der Server über die zuvor vergebene IP-Ansprechbar)

DNS sieht gut aus, AD auch...in den letzten Tagen keine nennenswerten Events..

Als DNS Forwarder sind andere DNS Server im Unternehmen eingetragen sowie ein externer...der DHCP Server arbeitet auch gut...

 

Daher: Help me please! und danke für alle Tipps vorab!

 

Totto

Geschrieben

nö das nicht...die eine heisst "Local Area Connection" und die andere hat eine "2" dahinter,Standard eben...

Netzwerkkarte austauschen heisst in diesem Fall DELL-Techniker kommen lassen und Systemboard vom Power Edge 2950 tauschen lassen....oje...

gibt es noch andere mögliche Ursachen? Ich glaube nämlich eher weniger an einen Hardwaredefekt ja ja "eigentlich" alles läuft...

Geschrieben

Hallo Totto2k,

 

bau doch eine Null-Acht-Füpnfzehn Karte ein und disable die DELL Karte im BIOS.

Somit kann Du genau eingrenzen, ob es ein Hardware Fehler ist.

 

Eine andere Idee, hast Du vieleicht zwei Karten auf dem motherboard ?

Dann eine disablen, sonst bekommst Du nur Ärger.

 

Gruss

Rakli

Geschrieben

Hatte bei 2000 mal einen ähnlichen Effekt, als die NIC als Geisterkarte noch in der registry war. Schau mal dort unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\{GUID}\Parameters\Tcpip rein. Da sind mehrere GUIDs, schau dir die Parameters genau an, welche alle von "echten" Netzwerkkarten sind. Zur Not schmeisse DIESE, und nur diese, Netzwerkkarten, raus. die anderen, die kaum Parameter drin haben, lasse drin.

 

Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces tauchen dieselben Karten mit den selben GUIDs nochmals auf. auch dort die betreffenden Karten entfernen.

 

Dann die Hardware neu erkennen lassen und die Karte neu einbinden und konfigurieren.

 

P.S: Wenn du dir unsicher bist, sichere die Keys in der Registry vorher ;)

 

grizzly999

Geschrieben

Hi Totto,

ich würde auch mal eine PCI Karte zum Testen rein machen und die zweite deaktivieren.

Andererseits müßte eigentlich auch was im Eventlog zu sehen sein, wenn es an der Hardware liegt. Komisch.

 

Stoni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...