angus-old 10 Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Hallo miteinander, ich möchte demnächst eine Domäne bei uns aufsetzen. Wir haben mehrere Programmierer die mit Eclipse, Progress, Visual Studio... arbeiten. Wie seht ihr dass. Was für Rechte muss ich für einen Programmierer gewährleisten -> Admin rechte lokal auf der Maschiene? Kann oder sollte ich Rechte einschränken -> könnten eventuell Probleme auftreten? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Gruß angus-old
marka 589 Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Es gab mal einen netten Artikel dazu in der c't... Dort stand sinngemäß, dass sich Softwareentwickler endlich an eingeschränkte Benutzerkonten gewöhnen, wenn sie die Software auch nur auf solchen testen können ;) Bei uns ist z.B. auch Visual Studio im Einsatz, und selbst in der EDV arbeiten wir nur mit Administrativen Rechten, wenn notwendig. Ansonsten ist es immer abhängig, was sie denn nun dürfen dürfen.
angus-old 10 Geschrieben 13. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Ok. Ich könnte den usern ja admin rechte geben, aber gewisse Punkte wie pcname ändern, Netzwerkeinstellungen etc.. ja verbieten. Oder wie kann man dies am geschicktesten lösen?
Finanzamt 93 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Hi! Ich denke, eine produktive Domäne mit einer eingebundenen Entwicklungsumgebung für Programmierer (Plural) passen einfach nicht zusammen. Es gibt zu viele Fälle, bei denen ich als Programmierer Rechte als Domänenadmin brauche ... sei es für das erste Antesten neu programmierter Funktionen, sei es, um Probleme unter einem Normaluseraccount sauber verfolgen zu können. Insofern würde ich, wenn eben möglich, eine separate (Test-) Domäne für die Entwickler aufsetzen und den Leuten auch jeweils 2 Kisten zur Verfügung stellen (Produktivität, Turn-Arounds). Die Mehrkosten dürften sich sehr schnell rechnen. Hast Du das schon mal unter den Aspekten Produktivität und Sicherheit durchkalkuliert? Oder gibt es zwingende Gründe bei Euch, innerhalb der einzigen Domäne zu entwickeln? Gegrüßt!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden