StephenK 10 Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Hallo, ich habe schon eine Weile gegoogelt und auch hier gesucht - leider kein Ergebnis, also: Situation wie folgt: - W2K-Server / SBS2000 / 2x Xeon-Keks mit 2,4 GHz / 1 GByte RAM - RAID 5 mit 3x 36 GByte (SCSI) - eine Partition mit den netto 74 GByte zu 99% voll ... (ich war's nicht) - Die Partition ist komprimiert - lange Antwortzeiten (ach nee) - ich habe jetzt wieder 4,5 GByte freigeschaufelt (war noch ein SUS 1.0 drauf *kopfschüttel*) Frage an Euch: Kann ich den Haken bei der Komprimierung rausnehmen? Ich habe noch was im Hinterkopf, dass W2K den Platz für die Dekomprimierung sowieso freihält, oder? Freue mich über jeden Tipp! Mein Plan sieht übrigens so aus, zwei weitere Platten in den Server zu hängen (RAID 1 oder 0) und eventuell einige Daten rüberzuschaufeln - was kann man denn ziemlich unfallfrei bei einem SBS auf eine andere Partition verschieben? (Mir schwebt da der Exchange-Speicherplatz vor)
ChristianHemker 10 Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 zwei weitere Platten in den Server zu hängen (RAID 1 oder 0) Wenn die Daten irgendwie wichtig sind, lass die Finger von einem RAID 0. Faellt da eine Platte aus, sind alle Daten weg.
StephenK 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Also, das mit dem Komprimierung war easy. Nachdem ich das zusätzliche RAID 1 eingebaut hatte, konnte ich Problemlos die Datenbanken von Exchange verschieben (gibt ein nettes HowTo von MS: XADM: SO WIRD'S GEMACHT: Verschieben von Exchange-Datenbanken und -Protokollen in Exchange 2000 Server) Danach war genug Platz und ich habe den Haken einfach rausgenommen und die Attribute auf alle Ebenen durchgeben lassen - fertig. Kein Reboot oder so. Der freie Platz vorher und nachher war so ziemlich gleich (ein paar MBytes weniger Platz)
traced82 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hmm... die Komprimierung hat sich dann ja wohl nicht so rentiert ;) viele Grüße Basti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden