Jump to content

MSI-Pakete in der Musterlösung 2003 zuweisen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

Wie kann ich MSI-Pakete mit der Musterlösung 2003 zuweisen? In der Musterlösung 2000 Anleitung steht, dass man das zuzuweisende MSI-Paket über die Netzwerkumgebung auswählen muss. Leider kann ich es der Netzwerkumgebung standardmäßig nicht finden. Es liegt standardmäßig auf Laufwerk D im Ordner Apps/PGMPacks. Der Ordner PGMPacks ist auch freigegeben (Freigabename: PGMPacks$). Mit dem Dollarzeichen anghängt wird er aber leider nicht in der Netzwerkumgebung angezeigt. Ich habe daraufhin einen neuen Ordner erstellt, diesen im Schulnetz freigegeben und ein MSI-Paket reinkopiert. Dieses konnte ich dann mit der Musterlösung zuweisen, leider wird es nicht auf den Clients installiert. Im Anmeldefenster des Clients huscht nur kurz der Name der Anwendung (Irfanview) durch, leider wird aber nichts auf dem CLient installiert.

Ich hoffe, mir kann mit diesem Problem jemand helfen. Ist eventuell das Dollarzeichen bei dem Freigabenamen auf dem Server wichtig? Was macht den das Dollarzeichen eigentlich???

Fragen über Fragen.

 

Rudi :cool:

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Das $ zeichen steht für eine Administrative Freigabe es wird und soll in der Netzwerkumgebung nicht sichtbar sein.

 

wenn du die zu verteilende Software in das dafür vorgesehene verzeichniss Apps/PGMPacks stellst dann solltest Du in der Netzwerkumgebung mal auf den S1 gehen dort wirst Du das Verzeichniss finden.

Um Tippfehler zu vermeiden kopierst du den Pfad aus der Browserzeile und fügst ihn in der Softwarezuweisung ein.

Jetzt musst Du noch zwischen bereitgestellt oder zugewiesen unterscheiden.

 

MfG

Onewayticket

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für Deine Antwort Onewayticket

Ich habe es mittlerweile geschafft MSI-Pakete auf den Clients zu installieren. Dazu habe ich einen weiteren Ordner auf dem Server im Netzwerk freigegeben (Domänencomputer + Domänen-Benutzer als berechtigt gesetzt) und in diesen die MSI-Pakete geschoben. Den ursprünglichen Ordner Apps/PGMPacks mit dem Freigabenamen PGMPacks$ habe ich aber nicht im Netzwerk gefunden (wegen $ -> versteckt). Ich habe nicht genau verstanden, wie ich bei "Paket zuweisen" in den Gruppenrichtlinien einen versteckten aber freigegebenen Ordner auswählen kann um aus diesem Ordner ein MSI-Paket zu wählen. Ich will den Freigabenamen des Ordners PGMPacks auch nicht von PGMPacks$ in PGMPacks ändern, da er dann 1. im Netzwerk für alle Benutzer zu sehen wäre und 2. WinINSTALL LE wahrscheinlich Probleme hätte neue MSI-Pakete auf den Server zu legen.

 

Weitere Frage: Ich habe jetzt z. B. MSI-Pakete von Irfan-View, Google Earth, Firefox erfolgreich erstellen können, von anderen Anwendungen leider nicht (Fehlercode 2715). Wie gehe ich hier am besten vor? Ich würde gerne noch den Adobe Acrobat Reader (bisher irgendeine fehlerhafte Regestry-Einstellung beim Installieren, kann man aber ignorieren und er installiert sich eigentlich richtig), das Microsoft Office 2003, Nero 6.3, Open Office 2.0 und eventuell weitere Programme installieren. Gibt es für diese Anwendung irgendeine Anleitung, wie man MSI-Pakete in für diese Programme erstellt?

Viele Grüße

Muster03

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...