KLDAH 10 Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Hallo, ist es möglich den Proxyserver per GPO an der Domäne einzuschalten und wenn der Computer nicht an der Domäne ist soll der Proxy deaktiviert werden. Hat jemand eine Idee?
Cybquest 36 Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Wird der Rechner ohne Domäne mit dem selben Benutzer angemeldet? Da ohne Domäne nix mit GPO läuft, dürfte es schwierig werden, damit den Proxy wieder auszuschalten! Ich denke, das müsste man eher über den Autostart scripten.
Martin0708 10 Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 würde auch sagen, dass es am besten wäre das ganze über ein autostart-skript zu machen. ist auch nicht schwer - musst nur folgenden reg-key ändern: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings da kannst du den proxy mit dem dWord "ProxyEnable" mit dem wert 1 einschalten und mit 0 ausschalten. lg martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden