Jürgen2 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo, ich erledige meine Backups mit einem Batchscript. Das auch soweit klappt. Dieses Script erstellt täglich eine neue Logdatei mit aktuellen Datum. Ich möchte zusätzlich hinter dem Datum die aktuelle Uhrzeit in der Logdatei haben. Wer kennt sich aus? @echo off FOR /F "tokens=1,2,3,4 delims=// " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%c-%%b-%%a xcopy "D:\Zu_kopierende_Dateie" "D:\test" /v /c /s /r /h /e /d /y /i >"D:\test%cdate%-TIME=%%_%%a%%b .log" find "Everything" "D:\test%cdate%.log"
AxelF-55 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Kannst du das funktionierende Script ohne Platzhalter mal posten? Obiges Script scheint mir schon deinen Lösungsversuch zu enthalten. Eine erweiterung der Rohversion wäre IMHO aber einfacher als den Fehler in deiner Version zu suchen ... und wech ... Axel
Jürgen2 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo Axel, habe oben einen Fehler drin. Dieses Script kopiert alle neuen Dateien von "D:\test" nach "D:\Backup" und erstellt gleichzeite eine Logdatei mit folgender Bezeichnung: backup-26.01.2007-Fr.log Ich möchte einfach erreichen, das die Logdatei eine Uhrzeit hat wie z.B. backup-26.01.2007-Fr-20:22:06.log Hier ist der richtige vollständige Code: @echo off FOR /F "tokens=1,2,3,4 delims=// " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%c-%%b-%%a xcopy "D:\test" "D:\Backup" /v /c /s /r /h /e /d /y /i >"D:\backup%cdate%.log" find "Everything" "D:\backup%cdate%.log"
humpi 11 Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hi, so sollte es mit Datum und Zeit gehen. for /F "tokens=1-4 delims=/- " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%b%%c%%d for /F "tokens=1-4 delims=:., " %%a in ('time/T') do set CTIME=%%a%%b%%c copy c:\temp\beispiel.txt c:\temp\%CTIME%%CDATE%kopiert.txt
Jürgen2 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo Humpi, danke für deine Hilfe, klappt einwandfrei. Lassen sich auch die Sekunden anzeigen? z.B. 17-12-06
XP-Fan 234 Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo, mach mal aus dem %CTIME% ein %Time% ;)
AxelF-55 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Das wars schon fast. Dies hier müsste deine Anforderung erfüllen: for /F "tokens=1,2,3,4 delims=// " %%a in ('date/T') do set CDATE=%%c-%%b%%a for /F "tokens=1-4 delims=:., " %%a in ('time/T') do set CTIME=%%a-%%b%%c copy c:\temp\beispiel.txt c:\temp\backup%CDATE%-%CTIME%.txt
Jürgen2 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo XP-Fan, hab ich gemacht aber keine Änderung
AxelF-55 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Upps, zuspät ... da waren ja schon zwei Antworten zwischen ... na, Hauptsache gelöst :) und wech... Axel
Jürgen2 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo, ein Dankeschön an Axel, XP-Fan und an Humpi. Ich bin zufrieden mit dem Resultat, Dank euer Hilfe! Mfg. Jürgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden