Jump to content

XP Firewall via GPO deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok, habs nach Variante "Computerkonfiguration->Administrative Vorlage->Netzwerk->Netzwerkverbindungen->Verwendung des Internetfirewalls im eigenen DNS-Domänennetzwerk nicht zulassen" gemacht" Wenn ich jetzt aber im Sicherheitscenter schau, ist die Firewall immernoch als "Aktiviert" drin, obwohl ich als User an der Domäne angemeldet bin!

Geschrieben

Ist das eine Small Business Server Domäne ? Dort gibt es eine Richtlinie, die die Firewall aktiviert ... Mit RSOP.MSC auf dem Client kannst Du sehen, was angewendet wird und woher es kommt ... Diese Richtlinie konfiguriert das Standard- und Domänenprofil und wie das funktioniert steht im oben genannten Thread ...

Geschrieben
Ist das eine Small Business Server Domäne ? Dort gibt es eine Richtlinie, die die Firewall aktiviert ... Mit RSOP.MSC auf dem Client kannst Du sehen, was angewendet wird und woher es kommt ... Diese Richtlinie konfiguriert das Standard- und Domänenprofil und wie das funktioniert steht im oben genannten Thread ...

 

Ja, es ist eine SBS-Domäne! Dann muss ich also im oben genannten Thread deinen letzten Beitrag gefolgen......?!

Geschrieben

Du machst die Gruppenrichlinienverwaltungskonsole des SBS auf und siehst dort 2 Firewall Richtlinien. Entweder stellst Du es dort ein oder Du deaktivierst die Verknüpfung und machst eine neue Richtlinie oder schaltest die Firewall lokal aus oder wie auch immer. Ich gehe davon aus, dass die Richtlinien des SBS greifen, die die Firewall im Domänenprofil und im Standardprofil einschalten ...

Geschrieben

Oh, hab soeben bemerkt, dass es doch net funktioniert! Es gibt ja in der Gruppenrichtlinie in der "Windows-Firewall" das Domänenprofil und das Standardprofil. Da alle meine Clients in der Domäne sind, interessiert mich ja eig. nur das Domänenprofil?! Aber es gibt hier nirgendwo eine Einstellung wo ich sagen kann, dass die Firewall für die Clients komplett deaktiviert werden soll!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...