Durigon 10 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo beisammen, habe hier einen FujitsuSiemens Scenic (2,4 GHZ, P4, 512MB Ram, WinXP SP2). An sich ist mit diesem alles in Ordnung. Jetzt musste ich in dem PC zum Test (für ein Programm) eine PCI-Grafikkarte (Saphir Radeon 7000 Series) installieren (hat weder AGP-, noch einen PCIe-Anschluß). Nach dem Einbau hatte ich den Monitor an der neuen PCI-Karte dran, dieser blieb aber schwarz, PC. Da der Pc trotzdem gebootet hat und Windows gestartet ist, habe ich dann den Monitor wieder an die Onboard-Graka (Intel 82845) gestöpselt und damit geht alles soweit. Im Gerätemanager ist soweit alles in Ordnung. Die Karte steht drin, die Onboard auch. Das Programm, für das die GraKa zum Test hat rein müssen war MasterEye Vision. Muss ich die alte Onboard deaktivieren ?Bei AGP und PCIe muss man das doch auch nicht? Das ATI-Tool ist installiert, zeigt aber auch nur den Onboard an... An was könnte das liegen`? Danke schon mal...
Rudman 10 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Ja, die Onboard Graka Lösung müssen wir im BIOS auch für unsere PCI Matrox Grakas deaktivieren.
zahni 587 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 U.U. gibt es im FSC-BIOS die Einstellung "Primary Display". Stell die mal auf PCI. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden