DanielB 10 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Hab die Prüfung auch ohne 5 Jahre Berufserfahrung bestanden. OK waren keine 1000 Punkte, (ihr Angeber ihr.. :D ) allerdings zählt am Ende ja nur das Resultat.
xcode-tobi 10 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 wie kann man sich denn die PRüfung vorstellen? Ähnlich wie bei Ms??
Wordo 11 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 50-60 Fragen, meisstens Multiply Choice, dann noch 1-2 Simulationen wo du bisschen was konfigurieren musst und ein paar Fragen mit Drag&Drop. Wenn du den Test in Englisch machst bekommst ne halbe Stunde mehr Zeit. Wenn mehr Antworten richtig sind steht auch genau da wieviel. Bei nur einer richtigen Antwort sinds Radiobuttons. Die Fragen sind halt manchmal echt tricky gestellt. Sollte man schon 2 mal lesen .. Ah ja, nach Beantwortung einer Frage gibts kein "Zurueck" mehr ;)
DanielB 10 Geschrieben 22. März 2007 Melden Geschrieben 22. März 2007 Das, "nach der Beantwortung der Frage gibs kein zurück mehr" sollteste dick unterstreichen .. Meistens kommt dann in Frage 35 die passende Antwort zu Frage 10 :D Ach ja, es sind mittlerweile 3-4 Simus die in sich selbst 3-5 "Unterfragen" beinhalten die man Lösen muss.
seramana 10 Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 stimmt, den Intro muss man nicht haben oder vorher machen! in Kassel kann ich das ohne vorherige Seminare direkt mit einer Prüfung bzw. mit einem Seminar machen!
Securitas 10 Geschrieben 26. März 2007 Autor Melden Geschrieben 26. März 2007 stimmt, den Intro muss man nicht haben oder vorher machen! in Kassel kann ich das ohne vorherige Seminare direkt mit einer Prüfung bzw. mit einem Seminar machen! Weiß jemand woher man diesen Networkvirtualizer herbekommt oder ist er in einem Seminarpaket enthalten?
aligan 10 Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Hi, Boson NetSim for CCNA und Packet Tracer 4.0 sind ganz gut. Am besten du kaufst bei eBay eigene Geräte weil die IOS Befehle bei Simulatoren sehr eingeschränkt sind, trotzdem reichen die gerade so. :suspect: Nur, wenn man den CCNA bestanden hat und nur am Simulator gelernt hat, sollte man sich nicht direkt an Cisco Geräte stürzen und herumfummeln, das geht in die Hose. :shock: aligan...
DanielB 10 Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Naja Boson ist ganz nett, allerdings sollte man da gut aufpassen das z.B. die Pfadkosten richtig berechnet werden und beim Thema Routing alles so läuft wie es laufen sollte. Hatte da in meinem Seminar die lustigstens "Fehlplanungen" mit diesem Boson NetSim. Aber zum üben und für die meisten Sachen reicht er vollkommen aus. Die Geräte bei ebay kaufen könnt teuer werden da man nan bisschen mehr braucht als einen Switch und eienn Router :D
seramana 10 Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 der introkurs ist für jemanden, der kaum oder keine netzwerkgrundlagen besitzt, wenn du allgemeine Netzwerkgrundlagen hast, dann kannst du auch die Zertifizierung mit der einen Prüfung machen... Fällst du allerdings durch, hast du gar nix in der hand, wenn du erst den intro machst, dann hast du schon einen teil der zerti bestanden! von den kosten her, ist die variante mit zwei prüfungen etwas teurer, aber nicht das doppelte! also die 640 801 prüfung kostet etwa 70% von dem was die anderen beiden zusammen kosten!!
xcode-tobi 10 Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 der introkurs ist für jemanden, der kaum oder keine netzwerkgrundlagen besitzt, wenn du allgemeine Netzwerkgrundlagen hast, dann kannst du auch die Zertifizierung mit der einen Prüfung machen... Naja, aber ein wenig Wiederholung der Materie ist ja auch nicht schlecht. Dann bleibt es wenigsten im HInterkopf bzw. das vorhandene Wissen wird noch ein wenig vertieft. :)
Wordo 11 Geschrieben 26. März 2007 Melden Geschrieben 26. März 2007 Da wuerd ich dann das CCNA-Bootcamp vorschlagen :D
seramana 10 Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Bootcamp??? das würde ich nie jemandem empfehlen... ich finde das ist viel zu teuer!!! da werden doch Preise verlangt wie 1997 als die IT-Branche noch am boomen war wie verrückt... :=) mfg seramana
xcode-tobi 10 Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Da wuerd ich dann das CCNA-Bootcamp vorschlagen :D Was ist das??
Wordo 11 Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Da wird dir der komplette Stoff reingepresst. Von 8 Uhr morgens bis 8 Uhr abends wenns sein muss, zumindest hab ichs so gehoert. Hab das Bootcamp nie mitgemacht.
Wordo 11 Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Bootcamp??? das würde ich nie jemandem empfehlen... ich finde das ist viel zu teuer!!! da werden doch Preise verlangt wie 1997 als die IT-Branche noch am boomen war wie verrückt... :=) mfg seramana Also bei GlobalKnowledge kostet das BC knapp 3000. Der ICND allein kostet 2300. Also ich finds nich so teuer eigentlich. Ausserdem entscheidets ja der Chef :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden