Tobi72 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hey Enzo, na dann Danke ich Dir und allen anderen die sich meines Problems angenommen haben, und wünsche euch allen ein schönes und erholsames Wochenende. Ich werde den Admin umbenennen, erscheint mir am sinnvollsten. Gruß & Dank TheSpawn macht aber nur sinn, wenn du gleichzeitig noch hergehst und die Anzeige des zuletzt angemeldeten benutzers entfernst... Sonst sieht irgendwann jemand den anderen Usernamen und schon ist es mit der Herrlichkeit vorbei.
IThome 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Ich muss da auch noch was zu sagen: mit der Verweigerung der Anmeldung hätte es auch nicht geklappt, da man den Administratoren dieses Recht nicht entziehen kann, sorry, war falsch :rolleyes:
TheSpawn 11 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hmm, wenn ich Euch nicht hätte......:D :D Ist was wares dran. Aber mit dem lokalen Admin soll sich ja eh keiner Anmelden. Um Wartungen zu machen / Software zu installieren gibt es einen Dömänenuser der die nötigen Rechte und ein (hoffentlich:D ) sicheres Passwort hat. Von daher sollte doch eigendlich da keine Gefahr bestehen. Mir geht es darum die jetzt bestehende Situation zu beenden. Gruß TheSpawn
TheSpawn 11 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Ich muss da auch noch was zu sagen: mit der Verweigerung der Anmeldung hätte es auch nicht geklappt, da man den Administratoren dieses Recht nicht entziehen kann, sorry, war falsch :rolleyes: Hmm in den GPO´s gibt unter Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen Konten:Administratorkontostatus In der Hilfe dazu lese ich ganz klar, das man damit das Lokale Adminkonto sperren kann. Nur wenn der Client im Abgesicherten Modus gestartet wird, ist das Konto dann noch Aktiv. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?? Gruß TheSpawn
sysiphos 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hallo, wenn die User wissen was sie tun können sie in der Computerverwaltung nachsehen welche Lokalen Konten exisistieren und wenn es wirklich so ist dass einige kein Passwort haben hast du mit deiner Lösung nicht viel erreicht. Schau dir das Tool mal an damit kannst du ganz bequem per Logonscript die Passworte ändern. Gruß
IThome 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hmm in den GPO´s gibt unter Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen Konten:Administratorkontostatus In der Hilfe dazu lese ich ganz klar, das man damit das Lokale Adminkonto sperren kann. Nur wenn der Client im Abgesicherten Modus gestartet wird, ist das Konto dann noch Aktiv. Oder verstehe ich da jetzt was falsch?? Gruß TheSpawn Ich meinte, dass man dem Administrator entweder das Benutzerrecht der lokalen Anmeldung verweigert oder nicht gewährt, also der falsche Vorschlag, den ich gemacht habe ...
TheSpawn 11 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Hi, also wenn die User sich mit dem Dom. Konto anmelden, haben die keine Chance in die Systemsteuerung zu schauen. Desweitern können die so auch keine Software etc installieren. Daher hat der User ja auch den lokalen Admin benutzt. Wenn ich nun die Möglichkeit abstelle sich mit diesem Anzumelden, sollte die Sache doch erledigt sein oder? Gruß TheSpawn
TheSpawn 11 Geschrieben 19. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Ich meinte, dass man dem Administrator entweder das Benutzerrecht der lokalen Anmeldung verweigert oder nicht gewährt, also der falsche Vorschlag, den ich gemacht habe ... Achso...jetzt habe ich´s gerafft
PAT 10 Geschrieben 19. Januar 2007 Melden Geschrieben 19. Januar 2007 Egal ob Du den Administrator umbenennst oder nicht, das Passwort würde ich auf jeden Fall ändern. Ist sinnvoller, als umständlich dafür zu sorgen, dass die User nicht irgendwie den Benutzernamen des lokalen Admins herausbekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden