daffy 10 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo, suche einen Netzwerkkartentreiber für WINPE für die Intel 82563EB on Board für eine FSC TX 200 S3 Wo bekommt man sowas denn her? Dank für eure Hilfe! Gruß Daffy
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. Januar 2007 Melden Geschrieben 17. Januar 2007 Da winPE eigentlich ein modifitiertes XP ist sollten die XP Treiber funktionieren.
daffy 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 OK, angenommen das ist so. Wie bekomme ich denn die Treiberdatei z. B. in die driver.cab, damit ich per RIS-Installation den Server auch installieren kann?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Was genau hast du denn mit WinPE vor?
daffy 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Ich versuche eine neue HW per RIS zu installieren. HW ist eine FSC TX 200 S3 mit einem on Board Intel LAN. Dieser LAN-Treiber steht in der RIS installation anscheinend nicht zur Verfügung. Beim anstarten des Systems wird die RIS-Installation über Netzwerk(DHCP) gestartet. Nach einem kurzen HW-Check werden Treiberdateien kopiert. Dieser Vorgang bricht dann mit der Nachricht ab: "Das von Ihnen gewählte Betriebssystemabbild enthält keine erforderlichen Treiber für die Netzwerkkarte. ..." Da die Treiber allerdings auf dem RIS-Server zur Verfügung stehen, gehe ich davon aus, dass ich den Treiber auch noch in der Datei driver.cab hinterlegen muß, oder?
guybrush 19 Geschrieben 18. Januar 2007 Melden Geschrieben 18. Januar 2007 du kannst dir auch von hier: DriverPacks.net > Portal > News die packs laden und in eine cd integrieren, aus der du winpe/bartspe erstellst. das einzige problem ist, dass daraus schon schnell mal ne dvd werden kann ;-)
daffy 10 Geschrieben 18. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2007 Das Problem ist ja, das innerhalb des Startes der RIS-Installation das WINPE gestartet wird und die Treiber nicht zur Verfügung stehen. Ich weis leider nur nicht, wo ich die Treiber in dieser bestehenden Umgebung hinzufügen kann. Vermutet hatte ich das in der driver.cab
daffy 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Sorry, keine Lösung, nur ein Workaround: Habe temporär eine gängige Netzwerkkarte eingebaut, das System installiert und anschließend manuell die Treiber nachinstalliert. Gruß daffy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden