lopes 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo Forum, gibt es eine möglichkeit ohne viel Programmieraufwand eine art Ping auf einen Socket druchzuführen? Der Pingbefehl liefert da leider nichts mit. Mein wunsch ist es zu überprüfen ob an an einem PC X die Andwendung xy auf dem Port xyz läuft. mfg Lopes
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Es gibt professionelle Tools die so etwas machen. Der MOM von Microsoft, kann zum Bespiel die vitalität von Applikationsservern überwachen: Microsoft Operations Manager 2005 Was genau willst du denn aus welchem Grund überwachen?
olc 18 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Hallo, was willst Du denn genau machen? Soll es automatisch erfolgen oder per Hand? Die "Billigvariante" per Hand ist, ein telnet auf den Port zu machen - nach dem Prinzip: telnet <IP-Adresse bzw. Hostname> <Port> [EDIT] Warum bin ich immer "Zweiter"? ;) [/EDIT] Gruß olc
lopes 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Erst mal vielen dank für die schnellen Antworten. Ich will überwachen ob in unserem Netzwerk Multiplayerspiele gespielt werden die immer den selben Port nutzen... Da ich einen Bestimmten verdacht habe und somit die Hosts eingrenzen kann wäre so eine art Ping :-D toll gewesen Mom haben wir leider nicht im einsatz wegen den kosten :-( @ Olc deine Billigvariante ist echt super nur ich habe Vista im einsatz :-( da ist nichts mit telnet :-D hat da wer eine Lösung zum telnet vista problem? Oder eine Vistavariante deines Befehls?
Cybquest 36 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Mal nach "Port Ping" googlen, da gibts div. Tools, die sich auch in Scripte einbauen lassen!
lopes 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2007 hallo cybquest, ist mir unheimlich das ich das übersehen hatte, denn auf der Seite war ich voher schon :-) Ich habe das nun getestet mit Win XP und Vista aber leider bringt das Programm immer die Meldung das keine Anwendung auf dem Port läuft. Habe TCP und UDP getestet. Die Anwendung läuft 100% IP und Port sind auch korrekt. Edit: Die Fehlermeldung ist Folgende Connection refused. No connection could be made because the target computer actively refused it. This usually results from trying to connect to a service that is inactive on the foreign host—that is, one with no server application running. Firewall ist abgeschaltet, ping auf ip oder Hostname funkioniert
Cybquest 36 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Also ich hab von Microsoft "portqry" genommen. Funktioniert bei mir unter Vista.
sammy2ooo 10 Geschrieben 11. Januar 2007 Melden Geschrieben 11. Januar 2007 ich gehe mal davon aus, das du versuchsts zu überprüfen welcher prozess welchen tcp/udp port benutzt... aports ist die lösung, google danach, ist freeware.... sockets und ports kannst du nicht "pingen"...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden