WulfmanJack 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo zusammen, ich möchte in einem Netzwerk folgende Infos abrufen; 1. ping auf [Hostname Xy] abfragen, 2. telnet auf [Hostname Xy] abfragen ausgeben in Resultat.txt. Ich habe mehr als 200 Hostnames die ich auf diese Weise abfragen muß, händisch ist es ein wenig aufwändig. Das ganze möchte ich in eine separate Dateie ausgeben. Vielen Dank WJ
WulfmanJack 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 das wäre mein Vorschlag. @Echo ping [Hostname] ping [Hostname] [ca. 200 Einträge wie oben, sprich 200 Zeilen.] exit In CMD würde meine Eingabe so aussehen, Skriptname.bat > C:\Result.txt Mit Telnet würde ich das gleiche machen, also ein zweites Skript. Nicht ganz elegant aber praktisch - über Vorschläge würde ich mich freuen.
Cybquest 36 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Probiers mal hiermit: @echo off for /f %%Q in (machines.txt) do ( ping -n 1 %%Q >> result.txt ) ...in der machines.txt stehen einfach die Hostnamen untereinander.
humpi 11 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hi, oder so, wenn dir die IP Range reicht for /L %%i in (20,1,130) do ping -a -n 1 192.168.1.%%i | findstr /R /C:"Ping .* \[" >> hosts_online.txt Ausgabe der Hosts, die online sind.
WulfmanJack 10 Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Vielen Dank beide Ansätze haben funktioniert, jetzt weiss ich in welcher Richtung ich mit dem Skript hinarbeiten muß.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden