Jump to content

umlaute werden falsch dargestellt - wie ändern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich rekapituliere: Es wurde eine Festplatte mit System kopiert. Dieses System stellte nicht die deuschen Sonder- sondern die Zeichen eines anderen Satzes dar.z.B. im Directory. Auf der Ursprungsplatte wurde die Partition gelöscht von deinem Kollegen, von dir wurde diese wieder hergestellt mit Testdisk und das System funktioniert.

 

Weshalb die Aktion des Kollegen?

Link zu diesem Kommentar

Nun, ich habe keine Erfahrung mit Knoppix. Ich klone Festplatten mit Ghost, das ist mir das Liebste dazu.

 

Wozu für ein Hardwareraid extra eine Platte kopieren? Wurde da etwas falsch verstanden?

Normal baut man den Controller ein, startet das System und instralliert den Treiber. Dann fährt man runter, hangt die Urplatte als Drive 0 dran, die neue zusätzliche als Drive 1. Dann kommt im BIOS des Controllers die Konfiguration und das Kopieren der Daten von einer auf die andere Platte, anschliessend erfolgt das Booten und der Systemstart. Für das Ganze muss man sich das Manual des Controllers durchlesen und sich die Prozedur durch das Hirn ziehen lassen. RTFM!

Link zu diesem Kommentar
Nun, ich habe keine Erfahrung mit Knoppix. Ich klone Festplatten mit Ghost, das ist mir das Liebste dazu.

 

Wozu für ein Hardwareraid extra eine Platte kopieren? Wurde da etwas falsch verstanden?

Normal baut man den Controller ein, startet das System und instralliert den Treiber. Dann fährt man runter, hangt die Urplatte als Drive 0 dran, die neue zusätzliche als Drive 1. Dann kommt im BIOS des Controllers die Konfiguration und das Kopieren der Daten von einer auf die andere Platte, anschliessend erfolgt das Booten und der Systemstart. Für das Ganze muss man sich das Manual des Controllers durchlesen und sich die Prozedur durch das Hirn ziehen lassen. RTFM!

 

so macht es jemand, der nicht nur windows installierten kann,sondern sich auch mit dem system auskennt! aber ....

 

egal das bin ich langsam gewohnt das ich den einen oder anderen fehler von anderen beheben muss

( das soll aber nicht heissen, das ich nie einen fehler mache! )

 

zum thema clonen:

schau dir mal g4u an...

 

muss gestehen, das ich eher aus der linux welt komme und in windows nixcht 100% fit bin.

freut mich aber das nichtmal ihr das problem lösen koennt! :)

 

 

gruss

Link zu diesem Kommentar

Bei der Installation wendet XP diese Sicherheitsvorlage selbst im Setup an.

 

Start --> Ausführen --> mmc --> Datei --> Snap-In hinzufügen/entfernen --> Hinzufügen Button Klicken und "Sicherheitskonfiguration und -analyse" hinzufügen --> OK Button klicken.

 

In der MMC nun auf das Snap-In klicken und eine neue DB anlegen (Speicherort und DB-Name kann nach Gusto gewählt werden). Anschliessend erscheint der Dialog "Vorlage importieren", hier die "setup security.inf" auswählen.

 

Snap-In mit rechts anklicken und "Computer jetzt konfigurieren" auswählen, die lustigen Bilder abwarten, fertig.

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...