Jump to content

Rechner schmiert ab!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hilfe,

 

ich kann seit ein paar Tagen nicht mehr Windows normal fahren.

Nach ein paar Minuten friert der Rechner ein. Ab und zu funzt es wieder fĂŒr ein paar Minuten. Kann ich da irgendetwas mit der Windows CD reparieren?

 

Scheint ein Softwareproblem zu sein.

 

Wenn ich im abgesicherten Modus hochfahre, dann bleibt der Rechner kurz vor dem Windows Login schwarz. Der Speicher ist in Ordnung.

 

Gibt es eine Möglichkeit die Windows Komponenten automatisch zu ĂŒberprĂŒfen, wenn ich es schaffe in den abgesicherten Modus zu kommen? Ab und zu funzt es nĂ€mlich.

Geschrieben

Das geht leider nicht von der Wiederherstellungskonsole, da das gesamte BS mit Drive Crypt Plus Pack verschlĂŒsselt ist.

Ist es möglich das Programm irgendwie von CD zu starten nachdem man F8 gedrĂŒckt hat?

Ab da ist nĂ€mlich der EntschlĂŒsselungsmechanismus im Speicher und man kann C: lesen. Glaube ich.

Geschrieben

Ich weiß nicht mehr weiter. Hilfe. Ich murkse da nun schon tagelang mit rum.

Der Rechner schmiert ab!

 

Den Speicher habe ich gerade mit einer Ubuntu LInux LIve CD getestet. Einwandfrei. Er ist wÀhrend des Speichertests auch nicht abgeschmiert, obwohl der eine Stunde gedauert hat.

 

Als nĂ€chstes habe ich eine alte Festplatte herausgekramt auf der ebenfalls ein Windows Xp installiert ist. Da schmiert er auch ab. Selbst wenn ich von der Win XP CD boote wird der Bildschirm auf einmal schwarz nachdem ich auf die Option R fĂŒr reparieren klicke.

 

Beide Win Versionen gehen also nicht. Scheint also nicht an der Festplatte zu liegen oder am Speicher. Also gut, als nÀchstes habe ich versucht die Ubuntu live linux zu starten, da schmiert er auch ab und friert ein.

 

Die Grafikkarte ist erst 2 Monate alt und ich denke es ist sehr unwahrscheinlich, dass die das Problem verursacht. Möglich ist es aber ich denke nicht. Was gibt es sonst noch?

 

Eine SeitentĂŒr des GehĂ€uses habe ich offen. Also innen drin kann es nicht zu heiß sein. Auf dem Athlon XP 1.4 HHz sitzt ein passiver Sonic Tower KĂŒhler. Ich hatte vor ein einem Jahr schon mal ein Problem, da ist er abgeschmiert, weil die WĂ€rmeleitpaste nicht richtig saß.

 

Aber nun schmiert er ja schon ab, wenn er gerade 5 Minuten lÀuft.

 

Ich weiß echt nicht weiter., Wie soll ich testen, ob er evtl zu heiß wird, wenn ich die CPU nicht unter einem Betriebsystem belasten kann, so dass sie etwas zu tun hat.

 

Was könnte es sonst sein. Hat jemand eine Idee. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

 

Habe hier gerade folgendes gefunden:

 

offizielles AMD Athlon Support Forum: Tech-FAQ 2: Wie heiß darf mein Prozessor max. werden?

 

Nun lasse beobachte ich die CPU im BIOS mal. Aber da wird sie ja nicht beansprucht. :(

 

Aus dem Link entnehme ich, dass die Temperatur 60 Grad nicht ĂŒberschreiben sollte. Mal abwarten.

Geschrieben

Ne zu warme CPU könnte schon die Ursache sein. Hört sich zumindest so an, deiner Beschreibung nach. Aber die alten Athlons sollten eigentlich mehr abkönnen. Ich hab hier im Rechner meiner Frau nen Duron 1200 drin, der lÀuft im Leerlauf auch mit 54 Grad. Und mein 1000er Athlon im Bastelrechner auch so um den Dreh.

Hast mal nen anderen KĂŒhler probiert? Oder noch besser, ne andere CPU? Wenn die 1 mal zu heiß war kann es hinterher trotzdem noch zu Fehlern kommen, auch wenn sie wieder im "Normbereich" lĂ€uft.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich spÀter registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...