weg5st0 10 Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Sagen wir mal so: das Passwort ändert sich nicht von Geisterhand. evt. wurde das PW mit dem falschen Tastatur layout geändert. Der Hinweis von Digitalkeeper macht imho jedoch wenig Sinn. Sonst hätte wohl jeder dieses Problem früher oder später.
IThome 10 Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Sowas habe ich auch noch nie gehört und würde einen entsprechenden Artikel auch gerne mal sehen. Warum sollte beim Ändern eines Passwortes die SID verändert werden ? Allerdings muss ich sagen, dass ein Kollege von solch einem Problem berichtete. Er hat bei der Installation ein Kennwort eingegeben, welches nach der Installation nicht akzeptiert wurde (ist aber nur Hörensagen, ich habe es selbst nicht gesehen) ...
Avalon 10 Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Sagen wir mal so:das Passwort ändert sich nicht von Geisterhand. evt. wurde das PW mit dem falschen Tastatur layout geändert. Der Hinweis von Digitalkeeper macht imho jedoch wenig Sinn. Sonst hätte wohl jeder dieses Problem früher oder später. HURRRAAAA, der tipp war gold richtig :D das notebook hat eine englische tastatur. was mich allerdings irritiert ist, das obwohl das layout auf englisch eingestellt ist win wärend der passworteingabe das deutsche layout genommen hat :shock: ich danke allen für eure unterstützung :cool:
checkms 10 Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 das notebook hat eine englische tastatur. was mich allerdings irritiert ist, das obwohl das layout auf englisch eingestellt ist win wärend der passworteingabe das deutsche layout genommen hat Sorry nochmal ...deswegen fragte ich, ob du solche Trivialitäten ausschließen kannst ...da lag die Vermutung mit der Tastatur (auch wenns nicht SHIFT-LOCK war ...Effekt ist ähnlich) doch ganz nah ;)
Avalon 10 Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 jo hast recht. hatte nicht daran gedacht das das englische tastaturlayout erst nach der anmeldung geladen wird. deutsches os auf amerikanischem notebook *gg
DigitalKeeper 10 Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Es geht ganz einfach darum, das evtl. bereits verschlüsselte Dateien/Verzeichnisse mittels den vorhandenen SIDs/SUIDs generiert wurden. Das zurücksetzen führt zum generieren neuer Hashes, die dann nicht mehr in der Lage sind, die "alten" verschlüsselten" Daten auszulesen - somit sind sie im Nirwana...(absolut tödlich, wenn Dongles und/oder Crypter verwendet wurden, egal ob Soft- oder Hardwaretechnisch) Mitunter kommt es zu "Fehlinterpretationen" vom BS, wenn das PW zurückgesetzt wurde, die dann ein anmelden trotz richtiger Eingabe eines PWs unmöglich machen - ein bekannter Fehler und/oder auch Sicherheit?! Wenn ich jetzt nur den link noch hätte - ich schau mal in meine alte DB - vlt. finde ich ihn noch....*such*....
checkms 10 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 @DigitalKeeper Ich denke du verwechselst das mit Encrypting File System - Wikipedia Dort ist das so, wenn du das Passwort änderst nicht mehr auf die verschlüsselten Dateien zugreifen kannst, wenn... Aber das trifft hier ja nicht zu.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden