Jump to content

Öffentlicher Mailserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ab Januar werden wir hier in der Firma einen Öffentlichen Mailserver betreiben da wir eine Standleitung bekommen.

 

Wir wollten nun für unsere kleineren Geschäftskunden Webhosting anbieten.

 

Nun bin ich noch am überlegen, ob ich das ganze über Windows und Exchange löse oder linux und postfix.

 

Ist es beim Exchange 2k3 möglich mehrere Domains zu verwalten? Oder muss immer zwingend ein Active Directory dahinter stehen?

 

Ist es also möglich die domains

 

kunde1.de

kunde2.de

kunde3.de

meinefirma.de ( Hier ist nen Active Directory vorhanden)

 

auf einen Exchage laufen zu lassen?

Oder muss ich für jede Domain auch gleich im Active Directory ne Domain mit den Benutzern anlegen?

 

Unterstützt der Exchange,das Benutzer ihre Mails per IMAP/POP3 abrufen können?

Geschrieben

also muss ich ein AD erstellen. Die Domäne des AD ist dann aber ziemlich egal?

 

Für mich stellt sich mehr die Frage, soll ich einen Exchange nehmen. Vorteil hier wegen des OWA. Oder Postfix als Mailserver betreiben und dann auf ein anderes Webmailsystem.

 

Benötige ich für den Exchange eigentlich spezielle Zugriffslizenzen wenn die Leute auf OWA zugreifen oder die Mails per POP3 abrufen? Oder reichen die Standard 5 CALs bei etwa 50 Postfächern?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...