Jump to content

Server IP Adresse ändern (DNS)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Leute,

 

ich stehe vor folgendem Problem und komme einfach nicht recht weiter:

 

Kleines Netzwerk mit einer Domäne und einem W2K3 Server.

Es wurde eine 501 PIX eingebaut und die IP des W2K3 Servers musste geändert werden.

 

Internet und dgl. funktioniert einwandfrei.

Als 1. DNS wurde der W2K3 Server angegeben (neue IP).

Als 2. DNS wurde die PIX angegeben.

 

Nun dauert der Anmeldevorgang (erste Anmeldung) extrem lange.

nslookup sagt: Standardserver nicht verfügbar - NEUE SERVER IP.

 

Ich bin mir sicher, dass ich die DNS Einträge am W2K3 Server ändern muss, aber ich stehe gerade ziemlich auf der Leitung :suspect: Ich muss ja dem DNS nun sagen, dass er nun eine andere IP hat oder...

 

Danke gleich mal für Eure Tipps

 

 

Zed

 

PS: Ich weiß ja, warum ich keine Montage mag ;-)

Geschrieben

Hy Rudman,

 

nein habe ich nicht. Heißt das, dass ich alle Clients neu in die Domain aufnehmen muss? Oder anders gefragt warum muss ich die Clients neu in die Domain aufnehmen?

 

Danke für Deine Hilfe!

 

LG

 

 

Zed

Geschrieben

Ich weiß nun leider nicht genau, ob sich beim ändern der IP eines DC´s auch ie SID ändert, wenn sie ds das tut, sollte man die Clients neu in die Domäne aufnehmen, probiers erstmal probehalber mit einem Client.

Geschrieben

SID-Änderung bei IP-Adressen Änderung ? Das ist ein DNS-Problem, deswegen dauert das so lange. Es muss kein Client aus der Domäne raus und wieder rein (wäre für mich zumindest das erste Mal) Eventuell muss auch noch das DHCP-Scope angepasst werden, damit die Clients den richtigen DNS-Server benutzen

Geschrieben

Hy IThome und Rudeman,

 

danke für Eure Tipps - ich werde diese gleich mal ausprobieren (vor allem den Tipp von IThome). Eine Frage habe ich aber noch: Wie passe ich den das DHCP-Scope an?

 

Sorry, aber ich bin noch nie vor diesem Problem gestanden...

 

THX noch mal für Eure Tipps und LG

 

 

Zed

Geschrieben

Ich gebe IThome recht, wenn Du den DHCP richtig konfiguriert hast, gibt er die nötigen Informationen an die Clients weiter. Ich habe erst vor Kurzem bei einem unserer DCs die IP-Adresse geändert und es hat ohne Probleme funktioniert.

 

@Rudman

Nichts für ungut, aber wenn Du es nicht genau weist, ist es sicher hilfreicher, wenn Du solche Mutmaßungen für Dich behälst. :rolleyes: Ich weis nicht wie Du auf den Trichter kommst, die Clients neu zu registrieren.

Geschrieben

meist liegt es nach änderung der ip an den NS und SRV einträgen, die nicht richtig sind -> netlogonservice neu starten (anmeldedienst)

 

falsche einträge in der reverse-zone (fals vorhanden) müssen per hand geändert werden

 

Falsche hosteinträge für den DNS (DC) können auch schuld sein -> ipconfig /registerdns

 

vielleicht noch ein Cache-Problem bei den Clients -> ipconfig /flushdns

 

vielleicht noch ein Cache-Problem auf dem Server -> ipconfig /flushdns und in der dns-mmc den Server-Cache löschen

 

die neue IP sollte auch an die Clients weitergegeben werden. entweder per DHCP (Bereichsoptionen anpassen) oder statisch (Füsse qualmen lassen)

 

hoffe geholfen zu haben

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...