Jump to content

Lizenzsierung Frontend Exchange auf VMWare


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na klar musst du lizensieren.

Ob Frontend oder Backend ist egal. Und ob virtuell oder nicht ist gleich dreimal egal.

 

Weshalb sollte man den nicht lizensieren müssen.

 

Das einzige was du nicht brauchst sind zusätzliche ExchangeCals.

Geschrieben
hätte ja sein können, dass es da eine Ausnahme gibt. Der Frontend hat ja keine Postfächer. Den Win 2003 R2 kann ich ja auch 4 mal in der VMware installieren.

Das würde mich interessieren...

 

Wo gibts die Info dazu?

Geschrieben

Das darfst Du aber nur, wenn Du eine Windows 2003 R2 Enterprise Version hast (und auch nur wenn der W2k3 untendrunter nur Host für die 4 VMs macht. Er darf keine anderen Dienste wie Fileservices etc. anbieten. Wenn Du Dienste anbietest, dann sind 3 VMs mit der gleichen Lizenz legal.

 

Beim Standard schaut das anders aus! Da muss jede VM einzeln lizenziert werden

Geschrieben

Serverlizenzierung - Was ist neu bei der Lizenzierung von Windows Server 2003 R2?

 

F: Ich habe eine Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition-Lizenz einem Server zugewiesen. Nun möchte ich eine fünfte Instanz der Serversoftware in einer virtuellen Betriebssystemumgebung einsetzen?

A: Mit einer Lizenz für Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition können bis zu 4 Instanzen der Software in virtuellen Betriebssystemumgebungen ausgeführt werden. Wenn Sie eine fünfte Instanz in einer virtuellen Betriebssystemumgebung ausführen möchten, benötigen Sie eine weitere Serverlizenz, die Sie diesem Server zuweisen müssen.

Geschrieben

Also grundsätzlich brauchst du für jede Installation, egal ob physikalisch oder virtuell, eine eigene Lizenz.

 

Dazu steht in den Nutzungsrechten folgendes:

 

ii) Ausführen von Instanzen der Serversoftware. Für jede Softwarelizenz, die Sie zuweisen, sind Sie berechtigt, jeweils eine Instanz der Serversoftware in einer physikalischen oder virtuellen Betriebssystemumgebung auf dem lizenzierten Server auszuführen.

 

Einfache Rechnung: Eine Installation eine Lizenz, zwei Installationen zwei Lizenzen, drei Installationen drei ...

 

Für den Server 2003 R2 Enterprise (und nur für den) gibt es eine Ausnahme:

 

B. Ausnahmen und zusätzliche Bestimmungen für bestimmte Produkte.

 

For Windows Server 2003 R2, Enterprise Edition:

Ausführen von Instanzen der Serversoftware. Für jede Lizenz, die Sie zuweisen, gilt Folgendes:

• Sie sind berechtigt, auf dem lizenzierten Server jeweils Folgendes auszuführen:

o eine Instanz der Serversoftware in einer physikalischen Betriebssystemumgebung und

o bis zu vier Instanzen der Serversoftware in virtuellen Betriebssystemumgebungen (nur eine Instanz pro virtueller Betriebssystemumgebung). Sie sind berechtigt, eine Instanz von Standard Edition anstelle von Enterprise Edition in diesen virtuellen Betriebssystemumgebungen auszuführen.

• Wenn Sie alle fünf erlaubten Instanzen gleichzeitig ausführen, darf die Instanz der Serversoftware,

die in der physikalischen Betriebssystemumgebung ausgeführt wird, nur verwendet werden, um Hardwarevirtualisierungssoftware auszuführen und Betriebssystemumgebungen auf dem lizenzierten Server zu verwalten und zu warten.

 

Dabei müssen aber alle Installationen (die eine physikalische und die vier virtuellen) auf demseoben Gerät ausgeführt werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...