Jump to content

Bios Update von RAID Controller und neue Platten -> Win Boot Treiber aktualisieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe eine bestehende XP Installation auf einem IDE-Raid.

Nun habe ich die Platten getauscht.

Da diese größer sind hat der RAID-Controller ein BIOS-Update benötigt.

Habe das System via Acronis True Image wiederhergestellt

 

Jetzt habe ich das Problem, dass Windows nicht mehr bootet...

Ich denke ich muss die aktuellen Treiber für den RAID-Controller nachinstallieren so

wie beim Setup mit F6... wie kann man das machen?!?

 

danke im voraus...

Geschrieben

hmm also ich starte von cd und gebe per f6 meinen neuen treiber an...

 

dann kommt EINGABE=Fortsetzen oder R=Reperarieren --> "R"

 

dann kommt aber bereits:

 

1 C:\Windows

 

Wei welcher Windows-Installation möchten Sie sich anmelden?

 

dann --> "1" --> Passwort

 

jetzt habe ich:

C:\WINDOWS>

 

sehe nirgends was von automatischer Reperatur. Muss natürlich dazusagen, dass ich die Systemwiederherstellung im Win deaktiviert habe... aber brauche ich die dazu?!?

 

kann man über console den treiber auch irgendwie inkludieren...?

Geschrieben

danke nochmal...

aber die variante mit dem treiber rein kopieren, wäre mir fast lieber gewesen

der fährt jetzt fast eine komplette installation bei der reperatur...

ob das dann noch sauber ist...hmmm

  • 8 Monate später...
Geschrieben

geht ned.

treiberupdate erlaubt sich nur, wenn hardware vorhanden, sprich: wenn beim dl140g3 der sata raidcontroller aktiviert ist (hw ist nach wie vor dieselbe, die raid-funktion nur eben mal aktiviert, mal nicht). nur dann bootet eben windows nicht mehr.

treiber habe ich nach system32/drivers kopiert, ohne erfolg.

 

er schaltet einfach nicht automatisch auf den anderen treiber um. mit reperatursetup, f6, usw. würde es gehen. und es wird uns auch nichts anderes übrig bleiben.

 

zumindest habe ich bei zig beiträgen hier noch keine info gefunden, welche die offline umschaltung der treiberverwendung (zb. über reperaturkonsole, etc.) beschreibt.

 

lg

Geschrieben

NUN, das hast Du nicht geschrieben:

 

habe eine bestehende XP Installation auf einem IDE-Raid.

 

Egal: Beschäftige Dich mal mit Sysprep. Da kann man die Treiber so einbinden, dass XP auch auf einem anderen Controller bootet.

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...