Jump to content

TS Profile


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

also, mit GPOs kann man den TS-Benutzern ja schon einiges verbieten, aber wie kann ich das Startmenü z.B. anpassen? Wenn sich ein User zum ersten mal auf einem TS anmeldet, wird dann das "Default User" kopiert? Das vom TS oder das vom DC?

Geschrieben

frage: was willst du denn im startmenü verbiegen das für den benutzer und nicht für alle gilt?

 

ich nehme immer gerne die rechte von ordnern für die benutzer wenn es im All Users bereich liegt aber niemand drauf kommen soll. ein beispiel ist das ich vorsichtshalber die benutzerrechte auf NTFS ebene für den verwaltungsordner so setzte das nur admins reinkommen auch wenn sich ein normaler benutzer den ordner über das startmenü anzeigen lässt.

Geschrieben

Entweder über einen Regkey, der via Anmeldescript (via REG.EXE) verteilt wird und die Verwaltung ausblendet oder über ein benutzerdefiniertes Default User Profil, welches dem Benutzer bei der Erstanmeldung zugewiesen wird. Eventuell auch über ein verpflichtendes Profil. Ich weiss jetzt gar nicht, ob man auch ein benutzerdefiniertes Startmenü via Gruppenrichtlinie zuweisen kann ?!

Geschrieben

Das gilt dann aber nur für Benutzer, die sich das erste Mal anmelden, also noch kein Benutzerprofil haben. Und das aus dem Default-Profil resultierende Benutzer-Profil ist auch änderbar, Du musst den Rest also via Policies machen ...

Geschrieben

ich habe diesbezüglich schon mit GPO's hantiert, sie sind ziemlich wirkunglos oder zu strikt. leider können benutzer den verwaltungordner einblenden wenn die benutzer ihr startmenü selber einstellen dürfen. man kann die eigenschaften des startmenü nehmen dann geht das nicht mehr, hat aber wiederrum andere nachteile. ich arbeite viel mit TS und CTX und daher möchte ich dir nochmals empfehlen einfach auf den ordner verwaltung -> rechte maus -> eigenschaften -> sicherheit -> erweitert -> haken bei übernehmen von übergeordneten rechten raus -> kopieren -> alle raus bis auf admins. dann können die benutzer zwar verwaltung einblenden, sehen den ordner, aber keinen inhalt. er wird dann als leer angezeigt aber alle admins haben zugriff.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...