Jump to content

Port 135


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

habe mit so einem Port scanner meine Ports überprüft und dabei festgestellt das dieser Port offen ist. Es heißt das man über diesen Port den Wurm W32.Blaster bekommen kann.

 

Komisch ist das bei den Clients der Port zu ist:confused:

Geschrieben
Hallo

 

habe mit so einem Port scanner meine Ports überprüft und dabei festgestellt das dieser Port offen ist. Es heißt das man über diesen Port den Wurm W32.Blaster bekommen kann.

 

Komisch ist das bei den Clients der Port zu ist:confused:

 

:rolleyes: :rolleyes:

Oh Backe, frage mich gerade wer dir diesen Typ gegeben hat. Logisch, den Blaster nützt eine buffer-overflow Schwäche im RPC-Call, deswegen kommt er auch über 135, weil es ja auch den RCP-Call ausnützt, bzw. ohne diesen ist der Virus machtlos.

 

Wenn deine Maschinen gepatcht sind ist das kein Problem - lass den Port offen (aber nicht gegen das Internet!).

Geschrieben

Hi,

 

lad dir mal PortqueryUI herunter und scanne nochmal den 135. Dann siehst du, wie viele Dienste von diesem Port abhängen. Der 135 ist der RPC-Endpoint-Mapper, d.h. praktisch alle RPC-Dienste handeln über den 135 aus, über welchen Highport die eigentliche Kommunikation stattfindet. Das besagte Portquery überprüft nicht nur die Ports, sondern stellt an einige Standardports auch ne gültige Abfrage. Sehr interessantes Tool.

 

Gruß

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...