Parkesel 10 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hallo Leute Habe gerade windows 2003 r2 installiert. Nun habe ich 2 Dumme fragen 1.) unter Serververwaltungs assistent steht alles auf nein auch dateiserver. meine anderen 4 server sind alle auf ja bei Dateiserver.Und diesen habe ich nicht installiert. Was ist ein Dateiserver? Wie wird er dazu werden durch erzeugen eines dateiservers nur bestimmte mmc usw nachinstalliert? Ich weiss natuerlich was ein Dateiserver ist das er dateien bereitstellt usw :) aber das kann er auch ohne diesen zu installieren. Und wieso ist er bei meinen anderen Servern auf ja? frage 2: Habe gehoert server R2 kann neue sachen kontigente auf ordnerebene z.b finde aber nichts muss ich dfs installieren? danke leute uss leider weg tschuess schoenen abend
HPrass 10 Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Hallo, zu beiden Fragen: R2 hat als neues Feature den Fileserver Resource Manager (fsrm.mmc). Damit kannst Du Kontingente auf Ordnerebene einstellen, Inhalte überwachen (z.B. keine mp3's, keine avi's oder was auch immer in den Ordnern), Mail-Benachrichtigungen an User und Admins einrichten etc. Info's: Microsoft Corporation
Squire 290 Geschrieben 12. November 2006 Melden Geschrieben 12. November 2006 Infos findest Du auf Deinem Server Desktop - der R2 setzt ein Icon drauf für die neuen Funktionen - einfach mal in der Online Hilfe lesen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden