Jump to content

Wo bitte ist das Häckchen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

das mit dem "strg alt entf" Fenster verstehe ich nicht. Was suchst du genau?

 

Die Ereignisprotokolierung beim Herunterfahren kannst du wie folgt ausschalten:

 

Klicken Sie hierzu auf Start - Ausführen und geben Sie gpedit.msc ein. Öffnen Sie dort die Computerconfiguration - Administrative Vorlagen - System und erweitern Sie die Eigenschaft "Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen" und welch Wunder klicken Sie auf "Deaktivieren".

SchmidtJohannes.de: Windows Server

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Hi,

 

das mit dem "strg alt entf" Fenster verstehe ich nicht. Was suchst du genau?

 

Die Ereignisprotokolierung beim Herunterfahren kannst du wie folgt ausschalten:

 

 

SchmidtJohannes.de: Windows Server

 

Gruß

 

 

Wenn man bei XP oder bei SBS "strg alt enft" drückt kommt das übliche Fenster. Comp sperren, herunterfahren, Taskmanager usw. Dann kann man den PC sperren und man bekommt den Login. Nun bei SBS isses so das da noch eine Meldung dann drüber kommt. Bei dem man erst "strg alt enf" drücken muß um wieder in das Login Menu zu kommen.

 

Das kann man bei XP abschalten wenn man man das Netzwerk installiert hat (also nicht den Home Screen mit der Gitarre). Daher sollte das auch bei SBS gehen.

 

Ich möchte das es mit dem Powerknopf wie bei den Clients funktioniert. Power und das System fährt herunter und das geht nur wenn der Login da ist ohne die beiden obigen beiden Probleme *hoffe ich* Soll ich im Screeny machen?

Link zu diesem Kommentar
Zur APC gehört doch eine Software zum kontrollierten Herunterfahren des Servers.

 

 

Bei der alten gibbet sowas leider nicht!

 

Ich denke du betrachtet es als unsicher dies so zu handhaben. Glaubst du das hier soviele Dau´s rumrennen die beim Staubwischen (wenn sie das mal täten) den Knopf drücken und den Server runterfahren und zur Folge hat, das der ganze Betrieb lamgelegen ist!? ;) :)

Link zu diesem Kommentar

Nun, ich habe auch schon gesündigt und so manchen Server einfach abgeschaltet. Heutzutage ist es ja eine Art von Herunterfahren und nicht nur einfach Strom weg.

 

Als Verantwortlicher eines Servers in einer produktiven Umgebung ist der Einsatz einer neuzeitlichen USV der Geschäftsleitung dringend zu empfehlen unter Darlegung möglicher Folgen für den Geschäftsgang. Eine moderne USV übernimmt nicht nur die zeitweilige Energieversorgung bei Ausfall, sie sorgt für eine stabile Spannung, verhindert Spannungseinbrüche oder Spitzen am Server und gewährleistet damit für einen stabilen Lauf.

 

Anderenfall kommt nach Datenverlust von der GF die Frage nach dem Warum, warum man nicht die notwendigen Maßnahmen durchgeführt habe. Wahrscheinlich kommt aber der bewusste blaue Brief, möglicherweise sogar eine Schadensersatzklage.

 

Also muss man immer hübsch auch seinen Hintern absichern.

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Es wäre mit neu, dass es man bei den Serverversionen von MS STRG+ALT+ENTF abschalten kann. Nur weil es bei XP geht, muss es bei einem Server noch immer nicht funktionen.

Denn dann wäre auch der Umkehrschluß, dass man auf XP einen DC machen kann.

 

Zur Sicherheitsmeldung schau mal hier - : www.SBSPraxis.de, Sicherheitsmeldung beim Herunterfahren des SBS 2003 Server deaktivieren :

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Bei SBS 2003 suche ich gerade verzweifelt das Häckchen um das "strg alt enft" Fenster los zu werden!
Wegen sowas braucht nun kein klarsichtiger Mensch verzweifeln, lebenswichtig kann sowas nicht sein.

 

Was ist denn damit überhaupt gemeint? Geht es um ein automatisches Einloggen eines Benutzers oder wird eine schnelle Benutzerumschaltung wie bei XP gewünscht?

Link zu diesem Kommentar

Ich denke er meint das was man bei Windows XP unter dem Punkt Benutzerkonten -> Erweiter -> Sichere Anmeldung zu finden ist ( STRG+ALT+ENTF drücken ist für die Anmeldung erforderlich).

 

Mir ist keine Möglichkeit bekannt dies bei einem SBS Abzustellen. Ferner würde ich deinem Chef sagen was Sache ist. Eventuell schon mit einem Angebot hingehen und es ihm Vorlegen. Wenn er nein sagt kannst du dir wenigstens keine Vorwürfe machen.

Link zu diesem Kommentar
Wegen sowas braucht nun kein klarsichtiger Mensch verzweifeln, lebenswichtig kann sowas nicht sein.

 

Was ist denn damit überhaupt gemeint? Geht es um ein automatisches Einloggen eines Benutzers oder wird eine schnelle Benutzerumschaltung wie bei XP gewünscht?

 

 

Nein, das nicht. Im moment gibt es keinen CO-Admin für Backups. In dem Falle wäre ein weiteres Total eingeengtes Profil notwendig das nix außer sichern kann.

 

Ich wollte nur eben den Powerknopf drücken und das Ding im Notfall runterfahren. ;)

 

 

Ich denke er meint das was man bei Windows XP unter dem Punkt Benutzerkonten -> Erweiter -> Sichere Anmeldung zu finden ist ( STRG+ALT+ENTF drücken ist für die Anmeldung erforderlich).

 

Mir ist keine Möglichkeit bekannt dies bei einem SBS Abzustellen. Ferner würde ich deinem Chef sagen was Sache ist. Eventuell schon mit einem Angebot hingehen und es ihm Vorlegen. Wenn er nein sagt kannst du dir wenigstens keine Vorwürfe machen.

 

Richtig! ;)

 

Es ist im täglichen Betrieb bei SBS und XP (obwohl bei XP das schonmal zu Platten bzw. Startpart.-ausfällen führen kann und das nicht mehr vorhanden auto Scandisk das nicht mehr hinkriegt) nicht mehr so schlimm wenn mal der Strom ausfällt. Zumindestens hatte ich zum Glück bei SBS da noch keine Probleme und dank Batterie eben kurze Ausfälle überbrückt.

 

Aber wenn ich durch Abwesendheit und der rest der hier vorhandenen Inteligentsbestien, erts gar nicht daran denken. Den Server zu downen, hat man halt ein rest Risiko.

 

Dann werde ich mal nach einer Batterie schauen um ein auto down bei Stromausfall zu bekommen :)

 

Löst zwar nicht die eigentliche Frage, spart mir aber nerven ;):D THX

Link zu diesem Kommentar
Nein, das nicht. Im moment gibt es keinen CO-Admin für Backups. In dem Falle wäre ein weiteres Total eingeengtes Profil notwendig das nix außer sichern kann.
Hast du dir schon mal den Sicherungsoperatorangeschaut? Weiter gibt es die Möglichkeit des Deligierens.

 

Sowas hat übrigens nichts mit dem Benutzerprofil zu tun,sondern etwas mit Berechtigungen, Das sind grundlegend verschiedene Schuhe.Ich empfehle dir das Studium eine Buches von Tierling oder Minasi.

 

Was ist denn jetzt mit dem str, Alt + Entf loswerden gemeint?

Link zu diesem Kommentar
Nun, ich habe auch schon gesündigt und so manchen Server einfach abgeschaltet. Heutzutage ist es ja eine Art von Herunterfahren und nicht nur einfach Strom weg.

 

Als Verantwortlicher eines Servers in einer produktiven Umgebung ist der Einsatz einer neuzeitlichen USV der Geschäftsleitung dringend zu empfehlen unter Darlegung möglicher Folgen für den Geschäftsgang. Eine moderne USV übernimmt nicht nur die zeitweilige Energieversorgung bei Ausfall, sie sorgt für eine stabile Spannung, verhindert Spannungseinbrüche oder Spitzen am Server und gewährleistet damit für einen stabilen Lauf.

 

Anderenfall kommt nach Datenverlust von der GF die Frage nach dem Warum, warum man nicht die notwendigen Maßnahmen durchgeführt habe. Wahrscheinlich kommt aber der bewusste blaue Brief, möglicherweise sogar eine Schadensersatzklage.

 

Also muss man immer hübsch auch seinen Hintern absichern.

 

 

Zustimm, ich denke mal nicht das mein Bruder mich verklagt ;)

 

Bei manchen Sachen muß ich ihm halt hinterher laufen, aber das liegt eben an der mangelnden Zeit und der massig Arbeit. Dennoch kommt die neue USV gleich nächste Woche dran und ich kann in Ruhe schlafen, wenn das Dings den Server dann downt. :)

 

 

Hi.

 

Es wäre mit neu, dass es man bei den Serverversionen von MS STRG+ALT+ENTF abschalten kann. Nur weil es bei XP geht, muss es bei einem Server noch immer nicht funktionen.

Denn dann wäre auch der Umkehrschluß, dass man auf XP einen DC machen kann.

 

Zur Sicherheitsmeldung schau mal hier - : www.SBSPraxis.de, Sicherheitsmeldung beim Herunterfahren des SBS 2003 Server deaktivieren :

 

LG Günther

 

Richtig und das wollte ich in einem MS geprägten Forum als Neuling nicht einfach so von mir geben ;)

 

Bei einigen Dingen würde es einem das Arbeiten an SBS erleichtern wenn es genau da wäre wie bei XP. Ob das nun Absicht oder einfach nicht beachtet wird, das man es als Dranarbeiter dann einfacher wäre, kann ich nicht sagen;)

Aber als MS MArketingexperte würde ich sagen, das dies ein Sciherheitaspekt ist, der dem Verwalter nutzt. So kann nicht jder User o einfach am System herum spielen ;):D:D

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...