psytekk 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hallo zusammen. Ich habe ein kleines Problem mit dem Spamkiller von Mcafee. Die Mails werden nicht gescannt. Unter der Echtzeitprotokolierung kann ich so lange aktuallisieren wie ich will, der Status für gescannte Mails bleibt auf 0. Die Mails werden ohne Probleme dem User zugestellt. Szenario: Windows 2003 SBS Standart Exchange 2003 mit SP2 Emails werden über den Popconnector heruntergeladen und verteilt. Habe ich evtl. noch eine Einstellung vergessen ? Mfg Psytekk
GuentherH 61 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hi. Liegt den der SPAM Killer vor dem Exchange ? Daher werden Eingangsmails zuerst an den SPAM Killer und dann erst an den Exchange weitergeleitet ? Wenn ja, dann funktioniert es bei dir nicht, da der POP3 Connector am Port 25 vorbei die E-Mails direkt in das Pickup Verzeichnis des Exchange zustellt. LG Günther
il_principe 11 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 hi, kenn zwar das mcafee produkt nicht, aber manche spamfilter und virenscanner setzen bei exchange voraus, dass du die emails direkt per smtp bekommst, nicht per pop connector. Mach dich hier mal schlau. lg il_principe EDIT @Günther Wieder mal um Sekunden langsamer *g* /EDIT
psytekk 10 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 hmm.... ja der Popconnecter stellt sie direkt dem Exchange postfach zu.... mist... wenn ich jetzt einen anderen Popconnecter verwenden würde, der die Mails via localhost an den exchange weiterleitet ? das müsste doch funktionieren oder ?
XP-Fan 234 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Hallo psytekk, sag mal täusche ich mich jetzt oder ist der Spamkiller welchen du verwendest ein reines Desktopprodukt ?
psytekk 10 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 hehe XP Fan :) nene es ist der Spamkiller for Exchange Server SMB von Mcafee
GuentherH 61 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 HI. wenn ich jetzt einen anderen Popconnecter verwenden würde Ja, sollte klappen - schau dir einmal den POPBeamer von DataEnter's Utilities for Microsoft Mail, Exchange and the Internet an. Da gibt es eine 30 Tage Testvesion. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden