Jump to content

kann nicht gestartet werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

hi,

habe einen Athlon 1700, 256 MB DDRRam, CD-Writer, DVD-Rom, 40GB-Platte und folgendes Problem. Eines Tages kommt mein Bruder zu mir und erzählt, dass er die Kiste nicht zum Laufen bringen kann. Beim Booten kam die Meldung, dass ACPI BIOS unvollständig sei und dass man entweder das BIOS updaten oder die ACPI Funktion ausschalten muss. Ich habe mich fürs Neuflashen des BIOS entschieden. Leider hat das nichts gebracht. Dann habe ich versucht, windows neu zu installieren: aber beim Booten von der CD bricht er immer an der selben Stelle ab - Setup lädt Dateien<Kerneldebugger>- mit folgender Meldung - Die Datei SETUPDD.SYS konnte nicht geladen werden. Der Fehlercode ist 7.- Ich habe es schon mit mehreren CD's probiert - XP Home, XP Professional, und auch Knoppix-CD hat nur einen schwarzen Bildschirm angezeigt, nachdem ich die Meldung "Um von der CD zu booten, drücken Sie eine Taste" bestätigt habe. Dann habe ich eine andere Platte angeschlossen - der selbe Effekt, dann ein anderes DVD-Laufwerk - wieder dieselbe Fehlermeldung. Speicherriegel raus und in ein anderes Slot rein - nichts. Dann die Platte ausgebaut in einem anderen Rechner angeschlossen, XP installiert, wieder raus, in den Athlon Rechner rein: beim Booten von der Platte kommt die Meldung "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist System32\Drivers\Ntfs.sys. Um dieses Problem zu beheben, booten Sie von der CD und drücken Sie 'R' um zu reparieren bla-bla". Von der CD gebootet - immer noch dieselbe Meldung .

Ich weiss nicht weiter :o((

Danke schon mal für die Hilfe.

 

Gruss Zer0ne

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

du solltest folgendes probieren!

 

- Rechner mit Win98 Startdiskette starten

- mit "fdisk", alle Partitionen löschen

- mit "fdisk" neue Partion oder Partitionen erstellen

- Rechner erneut mit Win98 Startdisk starten

- Betriebssystem CD einlegen

- Verzeichnis auswählen (Beispiel E:/Win98)

- Wenn Verzeichnis ausgewählt ist den Befehl "format c:"

eingeben

- nach der Formatierung der HDD dann folgendes eingeben

"setup"

- bei Win2k und WinXP darauf achten, dass FAT32

Dateisysteme erstellt werden und nicht NTFS

 

Versuche es einfach mal! Wünsche dir viel Erfolg.

 

cue

 

Maik

 

P.S.: es ist wichtig das du eine Win98 und keine andere

Startdisk nimmst!!!!!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Saracs,

 

seit wann werden die Treiber der Grafikkarte in die NTFS.sys gespeichert?

 

Ich vermute mal das es sich hier eher um ein Problem beim Festplattenzugriff handelt!

 

Der Austausch der Grafikkarte wird nichts bringen!

 

Info an zerOne: versuche mal die Festplatte auf primary slave zu jumpern! Viel mir gerade noch so ein.

 

cue

 

Maik

Link zu diesem Kommentar

Hallo zerOne,

 

diesen Artikel habe ich noch im Internet gefunden:

 

-------------------------------------------------------------------------------

 

Lösung: Unter Linux/Knoppix gibt es ein Programm ntfsfix, das normalerweise verwendet wird, um ntfs-Partitionen zu korrigieren, wenn man unter Linux darauf schreibend zugegriffen hat. Mit diesem Programm konnte die Festplatte wieder soweit hergestellt werden, daß ntfs.sys nicht mehr abgestürzt ist und ein scandisk alles wieder in Ordnung gebracht hat.

 

-------------------------------------------------------------------------------

 

Er steht hier:

 

http://www.hinner.com/texte/computer-tips.html

 

cue

 

Maik

Link zu diesem Kommentar

Ich denke sehr stark, der Rechner hat ein Problem mit dem BIOS. Darauf deutet schon die allererste Fehlermeldung hin, wobei die Frage wäre, was da geändert wurde.

nach Flshen des BIOS kam eine Meldung, die auf eine defekte SCSI-Platte oder SCSI-Controller hingewiesen hat.

Andere Platten haben dasselbe Problem. Deine Platte hat in einem anderen Server kein Problem.

Inzwischen ist zwar die Fehlermeldung eine andere, zielt aber auf dasselbe Problem: die Plattenhardware ist nicht sauber ansprechbar. Weiteres Indiz hierfür: Wiederherstellungsconsole oder sogar anderes Betriebssystem kann es auch nicht

 

Daher meine bescheidene Diagnose: HW defekt (möglicherweise IDE-Anschluss) oder BIOS defekt.

 

grizzly999

Link zu diesem Kommentar

--> ##mur,

habe nur winME, geht aber auch nicht.

Nach dem fdisk und Formatieren der Platte, beim Zugriff auf setup.exe - Meldung : Invalid DPMI from 03AF : 5F7A.

Knoppix geht auch nicht - schwarzer Bildschirm.

BIOS mehrmals mit unterschiedlichen Versionen geflasht (Nachher CMOS gelöscht), aber immer noch die selbe Sch.... :(

--> knorli

werde versuchen, den IDE-Controller auszubauen, habe zwar keine Ahnung, wie das geht und wo der ist, aber im Netz gibts bestimmt anleitungen.

Danke euch , sage morgen Bescheid, ob es geklppt hat.

 

gruss, zer0ne

Link zu diesem Kommentar

Da hatte ich noch einen Geistesblitz. übeprüfe mal das 40-adrige Kabel, dass von der HDD zum Controller führt. Falls ein zweites Kabel zur Verfügung steht, probier es mit dem. Wie gesagt, ist nur so eine Ide. Sorry für die unklare Erklärung. Es stimmt, es ist ein bootfähiger ide kontroller für den pci slot gemeint. Hatte mal so einen ähnlich gelagerten Fall. Ein BIOS-Problem ist auch nicht von der Hand zu weisen. Wurde ein zusätzliches stromkonsumierendes Teil eingebaut, so das die Energieversorgung knapp wird? Eine solche Konstellation kann die merkwürdigsten Auswirkungen zeitigen.

Link zu diesem Kommentar

also ich denke nich dfass das prob am controller liegt, sondern wirklich am bios!

 

was fürn bios hast du denn???

 

und einen ide controller kann man auch rauslöten hehe!!!

 

aber nicht empfehlenswert!!!!

 

 

 

es sei denn du hastt kenntnisse in smd löten!

 

naja wie auch imma.

 

ich denke es liegt am bios!!!

 

 

 

weil wenn was mit ide wäre, würde er garnix machen können!

 

 

 

also schreib mal was fürn board und biso du druff hast und dann ma weiter gucken!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...