tony_psc 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo zusammen, wir möchten in unserer Firma demnächst auf WindowsServer/Exchange 2003 migrieren, deshalb verschieben wir nun alle Postfächer auf einen virtuellen Server. Zurzeit haben WindowsNT Server und Exchange 5.5 im Einsatz. Nachdem verschieben müssen wir jedes mal einen neuen Eintrag in die Hosts Datei des jeweiligen Clients schreiben (IP und Name vom virtuellen Server), kann man das nicht automatisieren? Vielen Dank schon mal im Voraus!
lefg 276 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo, Prinzipiell: echo xyz >> Hosts echo %inhaltsvariable% >> path\hosts Ich habe es so noch nicht getetstet.
Josh16 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Eine hosts erstellen die alle Einträge enthält und die per Loginscript verteilen?
woiza 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Warum verwendest du nicht DNS?
tony_psc 10 Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 Viele Dank für die prompte Antwort! Der Tipp mit den DNS hat uns überzeugt und auch funktioniert!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden