dippas 10 Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Hallo Leute, habe das Problem, dass ein SBS 2003 beim booten mit einem Bluescreen abschmiert. Dieser bluescreen steht zu kurz, als das ich lesen könnte was da steht. Über die Eigenschaften des Arbeitsplatzes (haken entfernen) kann ich es logischerweise nicht umstellen, dass nach einem bluescreen kein automatischer reboot erfolgt, da ich ja den Rechner nicht gebootet bekomme. F8 bringt mich auch nicht weiter, denn selbst im abgesicherten Modus kommt der bluescreen bevor das System gebootet ist :( Die Platten hängen im Raid an einem LSA-SATA-Raidkontroller, was die Sache nicht einfacher macht. CD rein, Wiederherstellungskonsole ausgewählt, Zugriff auf die Platte klappt. Wie kann ich nun den Inhalt des bluescreen sichtbar machen? Gibt es die Möglichkeit, aus der Wiederherstellungskonsole heraus entweder den autmatischen reboot abzuschalten, oder eine bestimmte Datei gegebenfalls zu kopieren, wo näheres dazu steht? Gibt es vielleicht ein machbares Troubleshooting? Habe schon dran gedacht, einen Versuch mit Cloning zu machen. Allerdings hat das Raid eine Größe von 700 GB. Mit welchem Programm kann ich die 100 GB Startpartition auf eine andere Platte clonen. Dann könnte ich eine simple Platte verwenden um das System davon vielleicht booten zu können. Zum Test ob der Raidkontroller oder die Platten ne Macke haben reichts. Ideen? grüße dippas
Das Urmel 10 Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Hallo Dippas, aus der WH ist meines Wissens nach genau das nicht möglich, die Reg bearbeiten. Aber du kannst den Maschine-part kopieren, extern bearbeiten, zurückkopieren. Wäre doch ne Möglichkeit? edit: beim W2K3 Sp1 (kein DC) läßt sich das per F8 realisieren- Menüpunkt wie bei XP-SP2 Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren.
dippas 10 Geschrieben 2. November 2006 Autor Melden Geschrieben 2. November 2006 F8 bringt mich nicht weiter, weil ich das Ding nicht gebootet bekomme. Die Registry zu bearbeiten, wäre ein Ansatz, wenn ich nur wüsste, wo genau ich den Schraubenzieher ansetzen müsste. Weitere zwischenzeitlich durchgeführte Tests: RAM getauscht - negativ Partition mit Ghost auf IDE Platte geklont (mit und ohne gestecktem Raid-Kontroller) - negativ dumme sache grüße dippas
Christoph35 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Hi, siehe hier: Automatic Reboot after Lockup or BSOD Ansonsten: wäre eine parallele Installation möglich? Ich habe schon mal ein XP System mit einer 2. Installation repariert bekommen, nachdem ich mir die Erstinstallation zerschossen hatte. Ist aber was her, weiß nicht mehr genau, was ich da genau gemacht habe. Gruß Christoph
lefg 276 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 habe das Problem, dass ein SBS 2003 beim booten mit einem Bluescreen abschmiert. Dieser bluescreen steht zu kurz, als das ich lesen könnte was da steht.Hall Dippas, kommst du auch nicht mit F8 ins Menü?
Christoph35 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 @Edgar: F8 bringt mich auch nicht weiter, denn selbst im abgesicherten Modus kommt der bluescreen bevor das System gebootet ist :( Vielleicht braucht s auch eine Reparatur-Installation, aber erstmal sollte man rausfinden, welche Komponente nicht mehr in Ordnung ist. Christoph
lefg 276 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Nicht den abgesicherten Modus meine ich. In dem mit F8 erreichbaren Menu gibt es doch eine Option zum Abschalten des Restarts nach einem BSD. Automatischen Neustart nach Systemfehler deaktivieren
Christoph35 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Tatsächlich.... :shock: Hab ich noch nie drauf geachtet :D Danke für den Tipp, man lernt nie aus ;) Christoph
IThome 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Mit XP ging das auch schon ... ;)
Christoph35 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Wahrscheinlich läuft mein System jetzt so stabil, dass ich F8 nicht (mehr) brauche :D Christoph
dippas 10 Geschrieben 3. November 2006 Autor Melden Geschrieben 3. November 2006 Na, da haben wir ja schon ein paar Ansatzpunkte. Danke dafür @Edgar:Darauf habe ich auch noch nie geachtet. Werde ich mal testen. Und wieder was dazugelernt. ich halte euch auf dem laufenden. grüße dippas
Das Urmel 10 Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Wahrscheinlich hast du die Antwort am frühen Morgen in (#2) nicht richtig überblickt? Da stehts nämlich auch schon ;)
dippas 10 Geschrieben 3. November 2006 Autor Melden Geschrieben 3. November 2006 Doch, dass schon. Aber etwas vorher am frühen Morgen, habe ich in Post #1 von einem SBS2003 geschrieben :D:D Ich erinnere mich dunkel (Augen reib), dass das ein DC der übleren Sorte ist ;) :D:D grüße dippas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden