Jump to content

Sbs 2003 bootet trotz Bluescreen nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe unter System folgendes eingestellt:

 

Den automatischen Neustart deaktiviert man folgendenmaßen:

 

1.

Man klickt auf "Start - Einstellungen - Systemsteuerung - System"

2.

Auf der Registerkarte Erweitert, gilt es unter "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen" zu klicken

3.

Nun aktiviert man unter Systemfehler das Kontrollkästchen "Automatisch Neustart durchführen"

4.

Durch zweimaliges OK klicken, schließt man beide offenen Fenster

5.

Jetzt sollte erneut die Fehlermeldung/der Fehler reproduziert werden

 

 

 

Da ich momentan man wieder ein problem mit Acronis Treuimage Server habe bekomme ich einen Bluescreen wenn ich das Programm starte.

 

Wundere mich warum er trotz o.g. Einstellungen beim Bluescreen hängt und nicht neustartet

Geschrieben

Im Systemordner gibt es den Ordner Minidump.

Dort werden die Savedumps hingeschrieben.

Diese kann man mit den debugging Tools for Windows (Microsoft-dbugging tools) analysieren, dazu stehen aber im Board schon eine Menge Beiträge

Geschrieben

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

 

BugCheck 3F, {0, 3f, 625, 57ff}

 

Unable to load image TNPACKET.SYS, Win32 error 2

*** WARNING: Unable to verify timestamp for TNPACKET.SYS

*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for TNPACKET.SYS

Probably caused by : TNPACKET.SYS ( TNPACKET+1449 )

 

 

 

Kann mir Jemand sagen warum er die Symbols nicht lädt. In dem Ordner Symbols wurden Dateien angelegt, hmm aber ob jetzt da was fehlt ?zumindest steht ja oben das er was vermisst

Geschrieben
Kann Jemand sagen woran es liegt das der Server trotz o.g Einstellungen bei einem Bluescreen nicht bootet?

 

Wenn du mal ein paar mehr Infos zum System gibst und die Fragen beantwortest,

vielleicht. Aber meine Glaskugel ist derzeit noch im Urlaub.... :cool:

Du weist doch was an Infos benötigt wird, bist doch schon lange genug dabei.

 

Was ist das für ein System ?

Betriebssystem ?

Controller für SCSI / SATA ?

etc ....

 

Desto mehr Info -> desto besser die Lösungsansätze.

 

P.S. Die sys Datei gehört zum TDSL Speedmanager

Geschrieben

Wie oben schon gennant

 

Sbs 2003

Dell Perc 4/Di scsi raid Controller

 

Das mit dem Speedmanager habe ich schon raugefunden und ihn deinst

 

Mich interessiert jetzt nur noch, warum der Server trotz Bluescreen nicht neustartet.

 

Gibt es irgendwelche Registry Werte die man checken kann etc.?

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...