Jump to content

Problem mit Microsoft Tastatur


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hab mir vor kurzem ne Microsoft Digital Media Pro gegönnt und gleich mal in betrieb genommen. Mir fällt auf das die Zusatztasten sehr oft nicht so funktionieren wie sie sollen, zB wird nicht das Programm geöffnet das ich mit der Taste verknüpft habem sondern es wird das grade aktive fenster geschlossen. Oder es kommt statt dem Programm dei Shutdownanfrage...

 

hab mal Intellitype deinstalliert,dann den Tastaturtreiber reinstalliert und neueste version von Intellitype wieder installiert, hat alles nix gebracht, ich habe weiterhin das gleiche Problem und ich vermute, es liegt daran:

 

tasta.JPG

 

Dummerweise lassen sich hier anscheinened die Ressourcen nicht einfach manuell zuweisen

 

Sonst kann ich problemlos tippen, nur eben die Zusatztasten funktionieren nur sporadisch. Weißjemand zufällig ne Lösung ?

Link zu diesem Kommentar

Also die Eigenschaften des Speichers und die Belegung sehen "Normal" aus - wie bei jedem anderen auch. Allerdings frage ich mich gerade, WAS den Speicherbereich VOR dem einbinden des Tastaturtreibers belegt. Geh mal in die Systeminfo und schau Dir unter Hardwareressourcen die Einträge mal genauer an, um herauszufinden, wer hier was belegt.

 

Eine mögliche Abhilfe:

 

Abgesichert hochfahren und in den Ressourceneinstellungen die entsprechenden Werte von Automatisch auf Manuell ändern. Allerdings OHNE Gewähr! Es wäre möglich, das das ändern der Werte A) auch im abgesicherten Modus nicht möglich ist und B) zu einem hängenden System führen...in dem Fall wieder abgesichert hochfahren und auf die vorherige Einstellung ändern.

 

Grundregel: Immer nur EINE Einstellung ändern -> testen - nicht fünf auf einmal, sonst weiss man net mehr worans liegt, gelle?

 

mfg

Link zu diesem Kommentar

@Otaku19,

 

eigentlich sollte es bei einem ACPI-System keine Konflikte geben. Bei meinem Geräte werden die E/A-Bereiche auch von den "Hauptplatinenressourcen" und der Tastatur belegt. Das ist in diesem Fall normal. Was nicht normal ist, ist der Konflikt.

 

Prüfe bitte:

 

- ob noch ein anderes Gerät ( Tastatur ? ) im Gerätemanager auftaucht

- ob die richtige HAL passend zum Mainboard gewählt wurde. Hinweis: Windows erkennt das bei der Installation gut alleine. Man sollte da nichts verstellen. Im BIOS sollte auch alles auf Standard (Plug and Play-OS und, soweit verfügbar, automatische Ressourcenvergabe) stehen.

- Ob die Chipsatz-Treiber vom Chipsatz- oder Mainboard-Hersteller installiert wurden. Das behebt oft solche seltsamen Konflikte.

 

-Zahni

Link zu diesem Kommentar
@Otaku19,

 

- ob die richtige HAL passend zum Mainboard gewählt wurde. Hinweis: Windows erkennt das bei der Installation gut alleine. Man sollte da nichts verstellen. Im BIOS sollte auch alles auf Standard (Plug and Play-OS und, soweit verfügbar, automatische Ressourcenvergabe) stehen.

 

 

HAL ? wie checke ich das ?

 

ich hab im Gerätemanager nur diese "Standardtastatur oder NaturalKeyboard". sonst gibts keine installierte Tastatur

Link zu diesem Kommentar

Kurz zur HAL:

 

Im Gerätemanger steht der Eintrag "Computer" unter diesem findest Du entweder "Standard-PC" oder aber (wie heutzutage üblich den Eintrag) "ACPI-Uniprozessor-PC"

 

HAL heisst nicht "Hämorrhoiden Arterien Ligatur sondern Hardware Abstraction Layer. :D

 

Der ist für die Zuordnung der Hardware im System zuständig - und EXTREM WICHTIG! Ein nachträgliches ändern der HAL ist zwar möglich, führt aber UNWEIGERLICH zu Problemen und Abstürzen - also nicht zu empfehlen. Eine Auswahl an möglichen HALs wird bei einer NEU-Installation angezeigt.

 

Weitere Infos zur HAl findet Ihr hier:

 

HAL-Optionen nach Setup von Windows XP oder Windows Server 2003

 

Zum Problem mit dem Speicher:

 

Es gibt eigentlich nur EINE Möglichkeit: Falsche Zuordnung des Speicherbereiches!

 

Warum? Ist die Frage....mögliche Antworten:

 

1. Der Bereich ist von einer anderen Ressource schon belegt, und ein "Sharing" ist nicht möglich.

2. Das RAM ist fehlerhaft.

3. Die Mainboard-Speichermanagement-Treiber sind entweder nicht installiert oder fehlerhaft.

4. Das Speichermanagement wird durch einen anderen Speichermanagementtreiber gestört.

5. FALSCHE HAL

 

6. Im Mom fällt mir nix mehr dazu ein...

 

Also in aller Ruhe das Ganze mal durchgehen, und beim MB-Hersteller in den FAQs schnüffeln, ob es dazu Infos gibt. GGf. die MB-Treiber aktualisieren (Cipsatz & Co)

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...