Jump to content

Netwarevolumes unter Windows mounten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

ein etwas betagter Netwareserver stürzt seit dem Wochenende ab, die Hardware ist es.

 

Nun tauchte die Frage auf, ist es möglich eine Platte in einem Windowsrechner einzubauen und die Netwarepartition zu mounten? Mir ist die Möglichlichkeit nicht bekannt; das es mit Linux geht, das weis ich.

 

Die Daten auf dem Netware wurde mit Arcserve für Netware gesichert. Ein Arcserve für Windows ist nicht vorhanden.Ist ein Restore mit NT-Backup oder Tapeware möglich?

 

Die Zuständigkeit liegt nicht bei mir, sie liegt bei einem Kollegen. Ich sehe das aber schon auf mich zukommen. Netware 4.11 ist bei mir schon viele Jahre her. Seit dem ich die Zuständigkeit abgab habe ich mich nicht mehr damit befasst, habe auch keine Notfallmaßnahmen vorbereitet.

 

Dank für Aufmerksamkeit und Rat.

 

Edgar

Geschrieben
Nun tauchte die Frage auf, ist es möglich eine Platte in einem Windowsrechner einzubauen und die Netwarepartition zu mounten? Mir ist die Möglichlichkeit nicht bekannt; das es mit Linux geht, das weis ich.

 

Unter Linux kann man so eine Partition mounten, das ist richtig. Unter Windows ist das meines Wissens nicht so möglich. Es gibt aber einige Programme, die zu Recocery-Zwecken Netwaredaten lesen können.

 

Z.B. Novell Data Recovery Software for Novell Netware Volume Recovery from NSS and NWFS File System.

Geschrieben

Hallo lefg,

 

wenn Du doch mal in die Verlegenheit kommen solltest, ein Netwarevolume unter Windows zu mounten, google mal nach "Captain Nemo". Dies ist ein Programm das die verschiedensten Dateisysteme kennt.

 

Gruß

TheSpawn

Geschrieben
....Verlegenheit kommen solltest, ein Netwarevolume unter Windows zu mounten, google mal nach "Captain Nemo". Dies ist ein Programm das die verschiedensten Dateisysteme kennt.
Danke für den Tipp.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

Hi lefg,

 

kann selbst "Captain Nemo" nur empfehlen, denn es kommt auch mit Volumes zum Teil klar, welche sich unter Netware nicht mehr mounten lassen. Es kann jedoch bei langen Dateinamen zu Problemen kommen. Dazu muss ich sagen, das ich "Captain Nemo" bisher nur in einer DOS und nicht Windows-Umgebung eingesetzt habe. Ob es in einer solchen Funktioniert, vermag ich nicht zu sagen. Einfach mal testen ;)

 

Bei Braunstein sind mitunter auch ganz nützliche Netware-Tipps zu finden ;)

 

In diesem Sinne ... so long

 

Gruß

 

René

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...