Jump to content

Batch Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

folgendes Szenario:

 

wenn ich nur Laptops mit dem Netbios-Namen= FRALAP010 bis FRALAP040 abfragen möchte

zb.

 

if not exist %computername%==FRALAP goto WEITER

xcopy.........

:WEITER

 

sprich wenn der Rechner kein Notebook ist, soll nichts kopiert werden.

 

Meine FRAGE: Wie kann ich beim Notebookcomputernamen nur die ersten 6 Stellen (FRALAP) abfragen?

 

Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar...

 

DAnke

Geschrieben

Mit set /? wird unter anderen ausgegeben:

 

%PATH:~10,5%

 

Dies erweitert die PATH-Umgebungsvariable und verwendet dann nur fnf

Zeichen ab dem elften Zeichen (Offset=10) des erweiterten Ergebnisses. Wenn die

L„nge nicht angegeben ist, wird der Rest des Variablenwerts verwendet.

Wenn eine der Zahlen (Offset oder L„nge) negativ ist, dann wird der angegebene

Wert der L„nge des Umgebungsvariablenwerts hinzugefgt.

 

%PATH:~-10%

 

extrahiert die letzten 10 Zeichen der Variable PATH.

 

%PATH:~0,-2%

 

extrahiert alle, auáer den letzten 2, Zeichen der Variable PATH.

 

Ergänzendes gibt es bei Shell-Skripte EDV-Systemberatung Bernhard Blume

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Um nicht noch mehr Bacht Fragen Threads zu öffnen nutze ich diesen jüngsten.

 

mit hilfe von CMD-Befehlsreferenz EDV-Systemberatung Bernhard Blume und des Boards, kommt nicht weiter.

 

Ich habe mir zwei Möglichkeiten ausgedacht.

Im Anmeldscript sollen alle Laufwerke gelöscht und neu gemappt werden, das ist kein Problem.

Aber, es befinden sich auf vielen Rechnern Verbindungen mit LPT1 zu Druckern, die unbedingt bestehen bleiben müssen, welche aber bei net use /delete /y mit gelöscht werden.

 

1.

net use * /delete /y "außer LPT" <- ?

net use Laufwerke /persistent:no

 

2.

if not exist LPT goto 1

:1

net use * /delete /y

net use Laufwerke /persistent:no

 

bei 2. hab ich keinerlei Ahnung für die richtige Syntax?

Geschrieben

@lefg

Die schreibarbeit wollte ich umgehen, gelernt hab ich dafür das es kein exclude gibt.

Die Liste ist im endeffekt auch schneller geschireben.

 

@humpi

Ich brauch die Drucker auf der lpt1 als freigabe, zwecks 16 bit anwendungen.

Geschrieben

Off Topic,

 

ich habe der Verwendung von mapped printer, sogenannten Netzwerkdruckern abgeschworen, erlaube den Benutzern das Mappen nicht.

 

Die Treiber sind auf den WS vom Admin installiert, als Anschlüsse Local Port, TCP/IP-Port oder den zum PS gehörenden NetPort verwendet.

Geschrieben

Die werden doch unter net use mit angezeigt.

Die Drucker die als LPT1 verbunden sind, hängen eigentlich auch lokal am Rechner.

Werde ich nach ausprobieren und mich kundig machen, ob es auch keine NetzwerkDrucker betrifft.

Geschrieben
Die werden doch unter net use mit angezeigt.

Die Drucker die als LPT1 verbunden sind, hängen eigentlich auch lokal am Rechner.

Du darfst kein Mapping auf eine lokale Ressource über die Freigabe machen.

 

Ein Dozent hatte mal den Klassenraumdrucker vom Printserver genommen an den Dozentenrechner, das Loginskript darauf ausgerichtet. Solange nur seine Mädels druckten war alle ok, als er druckte brach der P2 einfach ein, es baute sich eine Schleife auf. Im Druckmanager verschwanden die Jobs und tauchten geisterhaft wieder auf.

Geschrieben

Du meinst die Lokale Druckerdatendatei :)

 

kenn ich zu genüge.

 

Unter Druckereigenschaften hängen die Drucker auf LPT2 und sind freigegeben.

Via Net use auf LPT1 verbunden.

Es druckt nur der User auf dem Drucker, wo er auch Lokal dranhängt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...