Jump to content

Exchange Probleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mittlwerweile bin ich am Verzweifeln.

 

Gerate mit dem Exchange auf immer mehr Spamlisten :(

 

Mein Trendmicro ScanMail ist aktiv und up to date, genau so wie mein Server-Antiviren Program.

 

Es kann aber doch fast nur an einem Trojaner/Wurm etc. liegen oder?

 

Wie kann ich einschränken, dass nur Leute die auf dem Exchange wirklich existieren Mails, versenden und empfangen dürfen?

 

Hoffe auf Hilfe/Tipps etc..

 

mfg

Geschrieben

Hallo Christop82

 

Hatte dieses Phänomen auch mal, hast du eine Firewall vor dem Exchange? Wenn ja dann sperre mal allen dem SMTP Traffic ausser dem Exchange und scanne dein Netz auf Viren, Trojaner...(gehe davon aus das die PCs auch Virenscanner besitzten). Habe dazu Defender, Spybot und Adavare verwendet damals.

 

Gruss

 

Martin

Geschrieben

Also:

 

Mein System:

 

Cisco Firewall mit ner fixen IP.

Netzwerk: AD Domäne mit Exchange 2003.

Clients: sollten alle TM installiert haben.

Server: besitzt Scan Mail von TM und das ServerProject-Packet.

 

Versand: findet über DNS statt

Geschrieben

Was für ne Cisco hast du?

Also hier die konfig für eine PIX 501/506

 

access-list out permit tcp host "Exchnangeip" 255.255.255.255 any eq smtp

access-list out deny tcp any any eq smtp

access-list out permit ip any any

access-group out in interface inside

 

Gruss

 

Martin

Geschrieben

Hi.

 

Soweit Ok.

 

- hast du schon einmal in der Nachrichtenprotokollierung nachverfolgt, was der Exchange tatsächlich versende

- ist deine Firewall so konfiguriert, dass ausgehend Port 25 (ausgenommen Exchange) gesperrt ist

- hast du schon einen Test auf ein offenes Relay durchgeführt ? - Third Party Relay Check RBL.JPÂè»°¼ÔÃæ·Ñ¥Á¥§¥Ã¥¯ RBL.JP

 

LG Günther

Geschrieben

Error: xx.xxx.xx.xxx: Connection Time Out.

 

Firewall sollte nun so konfiguriert sein.

 

 

Im Protokoll kann ich ned wirklich etwas entdecken.

Das müsste bedeuten es kommt aus dem Netzwerk, oder?

 

Weiß jemand wie ich wieder von den Listen runterkomme?

Geschrieben

Hi,

 

ist der Timeout die Rückmeldung vom Relaycheck?

 

Zunächst muss der Relaycheck sauber laufen. Anschliessend kannst du meist über die Websiten der RBL-Server die Löschung veranlassen. Die prüfen aber natürlich, ob der Server noch läuft und das Relay in Ordnung ist. Also erst Relaycheck.

Geschrieben

Peinlich hatte beim Mail-Relay zuerst die Falsche IP :)

 

Nun siehts so aus

Relay test 0

 

>>> RSET

<<< 250 2.0.0 Resetting

>>> MAIL FROM: <rlychk@rep.rbl.jp>

<<< 250 2.1.0 rlychk@rep.rbl.jp....Sender OK

>>> RCPT TO: <rlytest@rbl.jp>

<<< 550 5.7.1 Unable to relay for rlytest@rbl.jp

relay NOT accepted!!

 

 

 

Relay test result

 

All tests performed, 3 relays accepted.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...