Gulp 290 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Zum Installieren der Wiederherstellungskonsole bei 2k3 habe ich nun das SP1 deinstalliert, dann die Konsole installiert. und anschliessend das SP erneut. Off-Topic: Hihi Edgar, so kann man es natürlich auch machen ..... ich nutze weiterhin meine Slipstream CD's. Grüsse Gulp
lefg 276 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo Gulp, die Installation der Konsole kann ich natürlich nur an den Servern in unserem Hause vornehmen. An unseren, meinen anderen Standorten werde ich es möglicherweise bei Gelegenheit machen. Welchen Vorteil oder zusätzliche Möglichkeiten bietet die Slipstream CD mit dem SP bei einer Wiederherstellung an der Konsole?
Gulp 290 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo Edgar, Slipstream CD's sind ja grundsätzlich erstmal nichts anderes als das was Microsoft selbst von Zeit zu Zeit als Datenträger im Verkauf anbietet, nämlich CD's die ein Service Pack beinhalten. (ich glaube zB kaum, dass man heute noch aktuelle XP Datenträger ohne integriertes Service Pack 2 erhält) Einer der Vorteile ist logischerweise, dass die Installation des Service Packs entfällt, man das Service Pack nicht downloaden oder irgendwo lagern muss und man eben zB die Wiederherstellungskonsole bei gleichem SP Level auch installieren kann ohne temporär ein SP zu deinstallieren, schliesslich könnte das ja sicherheitstechnisch ein Problem sein. Im Grunde genommen kann man die meisten Hotfixes auch in eine "normale" Installations CD integrieren und damit ein recht aktuelles System installieren (man denke an WPA/WPA2 zB oder USB 2 und ähnliches), einen sonstigen Bonus kann man damit nicht ohne 3rd Party Software erreichen. Mit nLite zB kannst Du auch noch zusätzliche Treiber in die CD einbinden, so dass man gleich bei der Installation zB RAID Controller ohne Diskettenlaufwerk einbinden kann. Allerdings entfällt dann der Microsoft Support für Installationsprobleme (ist ja auch 3rd Party Software). Ich erstelle mir immer beim Erscheinen eines neuen Service Packs eine Slipstream CD, da spare ich mir meistens ein wenig Aufwand bei der nächsten Server/Workstation Installation und kann ohne Probleme zB auch bei Bedarf den System File Check (sfc.exe) mit der CD durchprügeln, falls nötig. Ich hoffe das hilft Dir ein wenig. Grüsse Gulp
lefg 276 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Ich hoffe das hilft Dir ein wenig.Ja, danke schön. Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden