Wanderdüne 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Tach auch... Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden... Mein Problem: Ich möchte auf einer externen USB Festplatte ein low Level Format durchführen, aber alle Programme die ich bis jetzt gefunden habe, können dies nur bei direkt angeschlossenen Festplatte per Bootdiskette... Hat da vielleicht jemand ein Tipp, achja ist eine Hitachi Festplatte...
lefg 276 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Es hat nur indirekt mit dem Anliegen zu tun, aber was soll mit einer solchen Formatierung erreicht werden? *Kopfschüttel* Sowas ist normalerweise nicht nötig, deshalb gibt es dafür auch keine option mehr im BIOS. Ein Laie schickt seine Platte u.U. damit erst über den Jordan. Windows spart defekt Cluster automatisch aus. Sollten ein Defekt sich ständig fortpflanzen, ist die Platte sowiso hin. Dann schweben abrasierte Teilchen im Luftstrom, geraten zwischen Oberfläche und Kopf, verursachen neue Crashes. Eine normale Formatierung ist ausreichend, es werden dabei alle Rahmen- Verwaltungs- und Nutzdaten erneuert. Eine LLF kann keine mechanisch/magnetisch defekten Bereiche an der Oberfläche des Datenträger beheben.
schotte 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Hallo, wenn du vorhast die HDD mit LLF zu reparieren, geb ich lefg recht, vergiss es. Willst du sie mit LLF "sicher löschen", gibt es andere möglichkeiten. z.b. Eraser und andere Software, zufinden bei Googel. Die Software sollte mindestens mit dem Godmann Verfahren löschen. MfG Schotti
Sigma 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Hi, Low-Level-Formatierung ist schon seit Jahren nicht mehr bei Festplatten möglich. Auch die Programme der Hersteller führen nur noch ein einfaches Überschreiben durch. Die Software sollte mindestens mit dem Godmann Verfahren löschen. Das lese ich an verschiedenen Stellen immer wieder, wie hier jedoch ohne nähere Erklärung, was das bringen soll. Für das Löschen reicht einfaches Überschreiben. Um wirklich sicher zu verhindern, daß Daten noch gelesen werden können, sollte man die Hardware shreddern. Zur Erklärung: Um nach dem einfachen Überschreiben der Festplatte (=Löschen) noch an die Daten zu kommen, muß man schon etwas mehr Aufwand betreiben, als nur Software XY zu nutzen. Diejenigen, die diesen Aufwand trotzdem betreiben wollen, hält man dann am besten mit Zerstörung der Hardware ab. Es kommt eben darauf an, wie wichtig die Daten sind. In einer älteren c't - Ausgabe war auch mal ein Test dazu. Keine der beauftragten Firmen konnten die Daten der Festplatte, welche nur einmal formatiert wurde, wiederherstellen. Tschau, Sigma
GerhardG 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 zum sicheren löschen => mit Darik's Boot and Nuke (Hard Drive Disk Wipe) wirklich wichtige platten würde ich ebenfalls zerstören, aber hausintern und nicht durch ein externes unternehmen.
schotte 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Hallo, In einer älteren c't - Ausgabe war auch mal ein Test dazu. Keine der beauftragten Firmen konnten die Daten der Festplatte, welche nur einmal formatiert wurde, wiederherstellen. also das einfache formatieren reicht eindeutig nicht, ich weiß nicht welche Firmen die c´t damit beauftragt hat. Ich habe mir mal selber die Mühe gemacht und die Daten auf einer von mir formatierten HDD wiederhergestellt. Sogar Video´s liefen nach der Wiederherstellung. MfG Schotti
Sigma 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Hi, die Unterscheidung zwischen Schnellformatierung und der normalen ist natürlich wichtig. Bei ersterer kann man natürlich beinahe alles verlustfrei wiederherstellen. Tschau, Sigma
schotte 10 Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 hallo, um das Thema abzuschließen. Formatierung - Wikipedia MfG Schotti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden