Jump to content

Nach Systemabsturz bootet PC nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

heute morgen ist hat sich mein mein System aufgehängt, Arbeitsplatz und WMPlayer waren gerade offen, welche ich auch mit dem Task Manager nicht schließen konnte.

Prozessstruktur beenden ging auch nicht.

Kann ja mal vorkommen deshalb hab ich ihn ausgeschaltet und wieder ein.

 

Seitdem bootet er nicht mehr, sondern zeigt nur das Startbild des Mainboards an.

 

Da ich noch ein weiteres XP auf einer anderen Festplatte habe, habe ich einfach die betroffene Platte abgestöpselt und wollte das andere XP booten doch da passierte genau das gleiche!

 

Aus Verzweiflung habe ich die betroffene Platte einfach mal an das andere Kabel vom Mainboard angeschlossen und siehe da, es geht wieder.

 

Alle anderen Platten habe ich dann dazu an die freien Plätze angeschlossen, nur eine will nicht erkennen, obwohl der Jumper 100% richtig sitzt.

 

Weiß jemand Rat?

 

 

Vielen dank im Voraus,

 

Roland

Geschrieben

so wie es aussieht ist da einfach eine Platte gestorben... daher auch der Hänger ?!

Genauergesagt hat wohl die defekte Elektronik der Platte den IDE-Bus "geärgert".

 

Ist mir genau so auch schon 1x passiert...

 

Gruß gassnmac

Geschrieben

Hallo gassnmac,

 

naja sie ist ja funktioniert ja noch, aber nur wenn meine Systemplatte nicht angeschlossen ist... Es ist eine reine Datenplatte, daher kann ich mir gar nicht erklären wieso die nicht erkannt wird, Fehler kann die eigentlich nicht haben.

 

Seit dem Absturz funktionieren die Festplatten einfach nicht mehr in der Konstellation wie sie vorher waren.

Geschrieben

Ja ich komme ins BIOS rein und die nicht erkannte Festplatte wird auch angezeigt, wenn ich sie alleine anschliesse.

 

Die Platte funktioniert ganz sicher noch, weil ich sie eben in ein externes Gehäuse gepackt habe und an einem anderen PC getestet habe. Das Gehäuse brauch ich natürlich für die Platte die da sonst drin ist.

 

Genauergesagt hat wohl die defekte Elektronik der Platte den IDE-Bus "geärgert".

 

Vielleicht hat der Absturz darauf Einfluss gehabt, doch die Platte wird ja an anderen Ports erkannt, doch dann geht meine Systemplatte nicht mehr :cry:

Geschrieben
Vielleicht hat der IDE-Kanal nen Schuß.

 

Hast du mal eine funktionierende Platte da anspöspelt wo die "defekte" Platte war?

 

Ja es läuft gerade eine andere Platte darauf, also geht der IDE-Port nur bei dieser Platte oder in Verbindung mit der Systemplatte nicht.

Geschrieben

Hallo,

 

Problem gelöst!

nachdem ich mit chkdsk beide Platten gründlich auf Dateisystemfehler geprüft habe und die Partitionstabellen restaurieren ließ, wurden einige Fehler im Dateisystem behoben und nun werden wieder beide Festplatten gemeinsam angezeigt.

 

mfG

 

Roland

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...