PAT 10 Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hello again!;) Sodele, dann habe ich mal wieder eine Frage zur Registry-Konfiguration per GPO. Da es aber eine andere Frage ist, mache ich mal einen neuen Threat auf. Ich hoffe, das ist OK so. Ich muss den Firmennamen unter Eigenschaften in den Office-Programmen (Office 2000) ändern. Das geht einwandfrei über die Registry (wie in KB233499 beschrieben), allerdings muss ich dazu auch 2 Schlüssel löschen, die dann später wieder automatisch angelegt werden. Das hat aber zur Folge, dass der User seine Initialien erneut eingeben muss. Damit der User dass nicht bei jedem Systemstart machen muss und mich letztendlich damit nervt, möchte ich, dass diese Registry-Änderung nur einmaldurchgeführt wird. Wie läßt sich das am besten bewerkstelligen?
PAT 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Ich bsschreibe das mal am besten ein bischen genauer: Bei Windows 2000 muss der Name unter folgendem Schlüssel eingetragen werden: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\GUID Bei Windows XP ist dies folgender Schlüssel: HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\Userdata\SID\Products\GUID\InstallProperties Danach muss der Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Common\UserInfo umbenannt werden in OldUserInfo und der Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Word\Data geköscht werden. Letztere beiden Schritte haben aber wie gesagt zur Folge, dass der User jedesmal das Fenster bekommt, in welchen er seine Initialien eingeben muss. Es ist quasi so, als ob Office neu installiern wäre. Das heißt, diese Registry-Änderungen sollten nur einmal pro PC ausgeführt werden. Kann mir einer sagen, wie man das am besten per GPO oder sonst wie bewerkstelligen kann?
solinske 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Du kannst es per GPO in den Bereich RunOnce schreiben (als *.reg Datei). Dann wird diese auch nur einmal pro User/System ausgeführt.
micha42 29 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Du kannst es per GPO in den Bereich RunOnce schreiben (als *.reg Datei). Dann wird diese auch nur einmal pro User/System ausgeführt. Bist Du sicher? Letztlich schreibt man so in den Bereich RunOnce, dieser wird abgearbeitet und gelöscht. Beim nächsten Neustart schreibt man dann wieder in den Bereich RunOnce... oder bin ich auf m Holzweg? Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden