schierus 10 Geschrieben 5. April 2003 Melden Geschrieben 5. April 2003 moin erstmal, ist mein erster beitrag. nachdem ich sp3 unter win 2000 prof. installiert habe, erscheint nach eingabe in der eingabeaufforderung zb. bei ipconfig die meldung: "der befehl wurde entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden". hat evtl. schon einmal jemand davon gehört? mcp 210 in arbeit...
BlackMan2 10 Geschrieben 5. April 2003 Melden Geschrieben 5. April 2003 gib mal PATH ein und poste mal
schierus 10 Geschrieben 5. April 2003 Autor Melden Geschrieben 5. April 2003 C:\>path PATH=%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;C:\Programme\ Gemeinsame Dateien\GIS\Tools;C:\Programme\ATI Technologies\ATI Control Panel;C:\ PROGRA~1\GEMEIN~1\ULEADS~1\Mpeg
BlackMan2 10 Geschrieben 5. April 2003 Melden Geschrieben 5. April 2003 gib mal "echo %systemroot%" ein und poste mal. Für den möglichst direkt handlungsgierigen: Mal Path und dann den ganzen quatsch nur statt %systemroot% C:\Windows oder den Windows-Pfad eben angeben. Oder vorher: set systemroot=C:\Windows oder noch eine möglichkeit (Die sehr billige): geh mal in C:\Windows\System32 und guck mal, obs da funzt
schierus 10 Geschrieben 6. April 2003 Autor Melden Geschrieben 6. April 2003 C:\>echo %systemroot% C:\WINNT anfängerfrage: worauf willst du eigentlich hinaus? schönen sonntag noch... :suspect:
real_tarantoga 11 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 hallo, schierus! die obige fehlermeldung weist im zusammenhnag mit den befehlen ipconfig, nslookup, ping, tracert etc. auf einen fehlerhaften ipstack hin. du kannst den fehler auf (je nach ursache) 2 wegen beheben: sollte es ein problem der nic-treiber sein, dann musst du die treiber aktualisieren (deinstallieren der karte ist nicht nötig) und du musst gleichzeitig auch die tcp/ip-protokoll- eigenschaften neu schreiben (ja, ich mein: einfach alles nochmal eintippen, auch wenn es bereits genau gleich und scheinbar richtig drinnen steht!!!) das zweite ist: du musst bei versagen der methode 1 tcp/ip DEINSTALLIEREN - deaktivieren reicht hier nicht. und dann nochmal neuinstallieren, booten, tcp/ip-eigenschaften erneut eintragen. viel glück, r_t edit: im übrigen ist deine frage an black sheep keine anfängerfrage, sondern durchaus berechtigt. deine path-variable ist korrekt, also was soll's ....
work 10 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Hi, geh' mal in der Eingabeaufforderung nach C:\winnt\system\ oder C:\winnt\system32 und probier's von dort nochmal. Wenn's klappt, trägst Du in die Pfadvariable noch: ;%systemroot%\system;%systemroot%\system32 ein. Gruß Kai
BlackMan2 10 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 MMAAAAANN!!! Echt! LESEN!!! Die ist doch schon eingetragen!!!!!!!
schierus 10 Geschrieben 6. April 2003 Autor Melden Geschrieben 6. April 2003 hi cracks, vielen dank erstmal fürs interesse... nach dem aktualisieren des realtek-treibers ließ sich der rechner erstmal nicht mehr booten. habs aber mit einem anderen treiber der 8139-familie wieder hingekriegt. "ip" und auch z.b. "net" wird weiterhin in der eingabeaufforderung nicht aktzeptiert. "dir" und so geht aber. werd morgen mal meinen dozenten damit nerven.
work 10 Geschrieben 7. April 2003 Melden Geschrieben 7. April 2003 @BlackMan2: Ist ja Klasse!! Ich lasse mir ja gerne sagen, wenn ich was übersehen habe. Aber nicht in diesem Ton! WIE ALT BIST DU EIGENTLICH???
marka 589 Geschrieben 7. April 2003 Melden Geschrieben 7. April 2003 Zur Altersfrage: Physisch oder psychisch?
MT2002 10 Geschrieben 7. April 2003 Melden Geschrieben 7. April 2003 marka: Lassen wir das doch unbeantwortet. ;^)))
marka 589 Geschrieben 7. April 2003 Melden Geschrieben 7. April 2003 Stimmt! Wäre alles eh nur spekulativ...
sascha 10 Geschrieben 7. April 2003 Melden Geschrieben 7. April 2003 Wenn wir annehmen das Dummheit antiproportional zum Alter ist müssen wir annehmen, das BlackMan2 noch sehr jung ist. Wenn wir ferner annehmen, das sein Verhalten proportional zur ihm gewitdmeten Aufmerksamkeit ist, dann würde ihn jedes Weitere Posting zu seinem Verhalten nur noch bestärken. Pädagogik rocks :D :D Jeah Baby Jeah!! gruß Sascha
schierus 10 Geschrieben 11. April 2003 Autor Melden Geschrieben 11. April 2003 ok, die lösung ist: der pfad war mist, weil ati da irgendwelche sachen reingeschrieben hat etc. der pfad sollte also lediglich lauten: C:\W2KPROF\system32;C:\W2KPROF;C:\W2KPROF\System32\Wbem dann gehts wieder... vielen dank trotzdem fürs interesse :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden