AlexD1979 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Hallo, Ich tüftel da gerade an einem Problem der Schule. Die haben so ein veraltetes Schulverwaltungsprogramm, mit dem sie die Schüler verwalten. Da es aber ein Unzumutbarer Zustand ist, jedes Jahr 500 Neue Schüleraccounts händisch auf dem MS Server 2003 einzurichten, wird nach einer eleganteren Lösung gesucht. Gibt es ein Programm oder Skript, mit dem man Benuteraccounts automatisch erstellen lassen kann? Als Quelle würde eine Accessdatenbank bzw Excel-Import möglich Gibt es grundsätzlich dazu schon überlegungen ?? Vielen Dank schon mal für eure Anregungen
Red Sector 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Für den Excel Import würde sich CSVDE anbieten und ansonsten gibt es doch den praktischen Befehl "DSADD". RS
gr@mlin 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 hi, bemüh mal die boardsuche, das board ist voll davon stichworte: ldifde, csvde, vbs, etc. ... gruss, gr@mlin
Thomas 10 Geschrieben 26. April 2004 Melden Geschrieben 26. April 2004 Schau mal hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=13316&highlight=viele+benutzer+per+script
CoolAce 17 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hy Dim fso, f, Zeile, Feld Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set f = fso.OpenTextFile ("user.txt",1,0) Do while not f.AtEndOfLine Zeile = f.readLine Feld = split(Zeile,",") Benutzer = Feld(0) Vorname = Feld(1) Nachname = Feld(2) Passwort = Feld(3) Call BenuntzerAnlegen(Benutzer,Vorname,Nachname,Passwort) Loop f.Close Wscript.Quit(0) Sub BenuntzerAnlegen (Benutzer,Vorname,Nachname,Passwort) Dim ouo, b Set ouo = GetObject("LDAP://OU=Benutzer,DC=playboy83,DC=de") Set b = ouo.Create("user", "OU=Benutzer" & Vorname & " " & Nachname) Dim WshShell, ret Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") b.Put "sAMAccountName", Benutzer b.Put "userPrincipalName", Benutzer & "@domaene.de" b.Put "profilePath", "\\playboy83\daten\profile\" & Benutzer b.Put "homeDirectory", "\\playboy83\daten\home\" & Benutzer b.Put "homeDrive", "f:" b.SetInfo b.SetPassword Password05 b.AccountDisabled = False b.SetInfo WScript.Sleep(1000) ret = WshShell.Run ("verz.cmd " & Benutzer,0,1) End Sub Hab das Skript wie beschrieben abgeändert aber geht nicht selbe Meldung mit Zeile 28 und Namensverletzung. Hab echt keine Idee mehr Gruß CoolAce
thorgood 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Igendwie hast du die Frage schon einmal gestellt und da gab es eine Antwort ;) http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=370923&postcount=85
CoolAce 17 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Hy, vielen vielen Dank nochmal für deine Hilfe. Sorry hatte mich beim abtippen vertippt (rot werd) aber nachdem ich dann noch den Rest des Skriptes von den anderen eingefügt hab lief mein Skript sogar genauso wie ich es wollte. incl. OU PW never expiere und die ganzen Scherze. CoolAce :cool: PS. Hast du auch so ein Skript für PCs, wenn Ja wäre ich und sicher andere sehr dankbar wenn du dies mal Post kannst. nochmal danke für die geduldige Hilfe
blub 115 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Hi, Schau dir mal die Onlinehilfe der for und dsadd - Befehle an (in dem Fall for /F zum Auslesen der Datensätze aus einer Datei). Damit werden user/computeranlagen etc. zu Einzeilern cu blub
CoolAce 17 Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Hy sorry wenn ich nochmal nachfragen muss, aber bin beim Skripten wirklich noch ein bluttiger Anfänger. Werd da wirklich mal einen Kurs machen :D Frage. Aber wie müsste so ein Skript im groben aussehen mit diesen Befehlen for und dsadd -. Gruß CoolAce :cool:
blub 115 Geschrieben 4. Juni 2005 Melden Geschrieben 4. Juni 2005 Hi Coolace, sorry hatte deine Rückfrage übersehen Hier ein Beispiel für die Useranlage aus einer Inputdatei In der Input.txt musst du den CN deiner User anpassen. Die useradd.bat.txt musst du in useradd.bat umbenennen. Noch eine OU "test" anlegen und als Admin die useradd.bat doppelklicksen, dann sollten dir für Demozwecke zwei Sepp-User angelegt werden. cu blub useradd.bat.txt input.txt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden