Jump to content

Nach einer Weile geht die Netzwerkumgebung "verloren"?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Folgendes Problem: Ich hab hier ne Windows2000-Domäne, an der hängen fast ausschliesslich Win2K-Prof-Clients. Bei zwei der Clients geht nach einiger Zeit zu einem "Ausklinken" der Netzwerkumgebung, will sagen: Ich melde mich an, die Netzwerkverbindungen gemäss Netlogon-Script werden wunderbar erstellt, alles kein Problem. Warte ich aber eine Zeit (eine Stunde oder so) und öffne dann die Netzwerkumgebung, dann sehe ich vorübergehend noch genau ein Laptop, und danach nichts mehr. Ausgesprochen frustrierend. :(

Ich erinnere mich dunkel daran, dass es bei W2K einen Timeout gibt, der auf einen bestimmten Wert ab Installation gesetzt ist. Allerdings wundere ich mich darüber, dass die anderen, ebenfalls per RIS installierten Geräte dieses Problem nicht aufweisen.

 

Kennt hier jemand diesen Registrierungsschlüssel bzw. den Wert, den es einzutragen gilt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...