Jump to content

Kiosk Computer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo erstmal, :)

 

ich habe momentan ein ziemlich großes Problem und hoffe das ihr mir vieleicht weiterhelfen könnt!

und zwa habe ich folgendes Problem:

 

Ich soll einen Kisok Computer auf einer Win2k Workstation erstellen, das ist ja auch so erstmal kein Problem, nur soll diese Workstation lokal laufen und nicht in der Domäne integriert werden. sie soll aber weiterhin lokal administrierbar sein.... heist ich brauche für diese Lösung 2 Benutzeraccounts 1*administrator und einen benutzer der immer erscheinen soll, der administrator darf sich nur anmelden wenn beim hochfahren eine bestimmt taste gedrückt wird. Das problem was sich dadurch ergiebt ist das wenn ich lokal die Gruppenrichtlinien ändere werde diese sofort für den ganzen rechner also auch für alle Accounts ob Admin oder Benutzer übernommen! ich will aber das die geänderten Gruppenrichtlinien nur für den benutzer und nicht für den administrator übernommen werde

 

Ich ahbe keine ahnung wie ich das realisieren soll, aber ich hoffe ihr könnt mir dort weiterhelfen...!!

ich bedane mich schonmal im vorraus beu euch

mfg

RAsensucher

Geschrieben

danke erstmal für eure Vorschläge... jetzthab ich wenigstens schon einmal einen ansatz :)

 

@VokerKirchberg das tool is zwa nurfür WINXP aber ich werde es trotzem mal probiren....

 

über weitere vorschlage würde ich mich freuen.....

 

 

mfg RAsensucher

Geschrieben

so ich habe nun eine Lösung gefunden ich dahcte vieleicht intressierts euch

also :

 

 

Profile erstellen für eine lokale GPO

 

- An dem Administrator Konto anmelden

 

Ø Start > Ausführen > gpedit.msc ausführen

 

Ø In dem Gruppenrichtlinien Fenster eine beliebige Richtlinie verändern und sofort wieder zurückstellen. (Nach diesem Schritt wird im angemeldeten Profil unter C:\Dokumente und Einstellungen\%username% eine ntuser.pol angelegt, in dieser Datei werden die GPOS gespeichert.)

 

Ø Arbeitsplatz > Systemsteuerung > Ordneroption

-Ansicht

- Geschützte Systemdaten ausblenden (Harken nicht setzen)

- Alle Daten und Ordner anzeigen setzen.

 

Ø In dem angemeldeten Profilordner wechseln,

Bsp. C:\Dokumente und Einstellungen\%username%

 

Ø Rechtsklick auf Ntuser.pol

- Eigenschaften

- Sicherheitseinstellungen

- Administrator den Vollzugriff verweigern

(Dieser Schritt bewirkt, dass wenn die GPO’s später von d dem anderen Benutzer Account verändert werden, diese E iioiEinstellungen nicht auf die, des Administrators geschrieben ooiiwerden.)

 

Ø Neuen Benutzer anlegen (der später eingeschränkt werden soll)

 

Ø Benutzer der Gruppe „Administratoren“ hinzufügen

 

Ø Administrator abmelden

 

- An dem Neuen Benutzer mit Administrator Rechten anmelden

 

Ø Start > Ausführen >gpedit.msc

 

Ø Gruppenrichtlinien beliebig verändern

 

Diese Einstellungen bewirkt, dass wenn die Lokalen Gruppenrichtlinien verändert werden die Einstellungen nicht auf das Administrator Konto mit überschreiben werde, und man somit 2 vollkommen getrennte Profile hat. Der Vorteil dieser Lösung liegt bei dem Administrator Konto von dem man das eingeschränkte Konto (Kiosk Account) verwalten kann.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...