Jump to content

weimer

Members
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von weimer

  1. Hm, also unter Extras-Optionen-Speicherort für Dateien ist schon alles auf lokal eingestellt. Vielleicht ist das Problem auch nicht so recht deutlich geworden bei meiner letzten Erklärung;)

     

    Also nochmal:

     

    Word öffnet eine Datei

    In dem Ordner der Datei wird eine Datei (~$<Dateiname>) erstellt. Das will ich aber lokal haben, noch besser wäre sogar, das beim Öffnen einer Datei aus Word heraus die Datei erst zum lokalen Client kopiert wird und dort temporär geöffnet wird, beim Speichern wird die Datei dann lokal gespeichert und wieder auf den Server kopiert (unaufgefordert wird die alte Datei ersetzt). Gibt's da schon irgendwas in der Richtung oder bin ich der Einzige, dem es zum Hals raushängt, dass beim Öffnen von Dateien immer im Verhältnis zur tatsächlichen Dateigröße riesige Datenmengen übertragen werden? :confused:

     

    greetings

    weimer

  2. Hast ne PM ;)

     

    Welche Daten sollen denn deiner Meinung nach verloren gehen?

    Du hast doch schon alles gelöscht und ein neues System aufgespielt. Meinst du diese Daten? Dann mach vorher unbedingt ein Backup. Die alten Daten der Partition kannst du mit ein wenig Glück eben mit dem von mir empfohlenen Programm wiederherstellen. Eine Funktionsgarantie gibt's da natürlich nicht- ich glaube, die kann dir kein Programmhersteller geben, da du ja bereits formatiert und neu installiert hast.

     

    Ich hoffe, du kannst mit den Infos was anfangen, Rest hab ich ja schon per PM geschrieben ;)

     

    Greetings

    weimer

  3. Hi,

     

    erstmal meine Grundkonfig:

     

    1 W2k Server

    6 XPPro-Clients, davon 2 VPN

     

    Alle Worddateien liegen auf dem Server.

     

    Wenn nun ein Client eine Word-Datei vom Server öffnet, so wird auf dem Server eine temporäre Word-Datei erstellt (macht Word ja automatisch) Dadurch entsteht natürlich mehr Netz-Traffic, als wenn ich die Word-Datei zuerst auf den Client kopiere und dann dort öffne (Traffic ist ca. 2-3x Größe der zu öffnenden Datei) Die lokalen Clients haben damit kein Problem - logisch, bei 100Mbit-LAN. Aber die VPN-Clients finden das nicht so lustig, denn da dauert das öffnen einer simplen Worddatei ewig :eek:

     

    gibt es eine Einstellung, einen Patch, ein Zusatztool oder auch einen GUTEN Workarround, der beim Öffnen einer Worddatei aus Word heraus die Datei erst auf den Client-Rechner kopiert und dann dort lokal öffnet, beim Speichern dann das ganze Teil wieder rüberschaufelt auf den Server? Das würde die VPN-Clients extrem entlasten.

     

    Wäre schön, wenn jemand das Problem schon kennt und evt. sogar schon eine Lösung hat :rolleyes:

     

    Ich hoffe auf eure Ideen, ich hab nämlich derzeit nicht den Ansatz einer Idee... :confused:

     

    greetings

    weimer

  4. Ich arbeite seit längerem mit DynDNS (genauer mit no-ip.com), hab damit überhaupt keine Probleme. Musst eben nur die DSL-Flat des Servers so einrichten, dass die Zwangs-24h-Trennung irgendwann mitten in der Nacht passiert, dann stört's auch niemanden.

     

    Mit Ausfällen hab ich noch keine Probleme gehabt, und dass der Server mitten in der Nacht mal für 2 Minuten nicht erreichbar ist, stört hier niemanden :D

     

    Viel Spaß beim Einrichten ;)

     

    greetings

    weimer

  5. Lösungsvorschlag:

     

    Scanner deinstallieren - erstmal weg damit.

     

    Neuestes SP und alle verfügbaren Patches installieren

     

    Festplatte defragmentieren

     

    Virtuellen Speicher anpassen (wurde ja schon gesagt)

     

    Hier posten, mit welchem Programm du denn eigentlich aufnimmst und welche Hardware du dafür nutzt

     

    Nett über den Rechner streichen und beten ;)

     

    .. ich tippe auf fehlerhafte Treiber der Aufnahmehardware, auf ungenügende Aufnahmehardware oder schlichtweg auf ein unzureichendes Aufnahmeprogramm

     

     

     

     

    poste mal, was es gebracht hat :D

     

    greetings

    weimer

  6. Hi,

     

    um 2 Grafikkarten in deinem Rechner zu verbauen muss dein Board diese Funktion unterstützen.

    Es gibt da eine BIOS-Einstellung bei manchen Boards (irgendwas mit VGA Palette Snoop) die die Verwendung von 2 GraKas ermöglicht hat. Schau mal, ob du die Einstellung bei dir im BIOS findest. Ansonsten empfehl ich dir, verschiedene PCI-Slots für die 2. GraKa zu probieren und im BIOS die Option "Boot from PCI VGA" zu aktivieren - standardmäßig sollte die Option nämlich auf AGP gesetzt sein.

     

    Viel Erfolg ;)

     

    greetings

    weimer

  7. Die neuen maxtor-Platten sind angenehm leise

     

    Hab selbst Maxtor-Platten im ganzen Netzwerk verbaut und kann dem nur zustimmen. Umtauschservice funtkioniert auch, allerdings ist der von WD wohl der schnellste (bis jetztz hat noch keiner die 7 Tage von WD unterboten - WD hat ein Serviceportal in Deutschland)

     

    Kannst also ohne Probleme die Maxtor-Platte nehmen, die S-ATA-Teile sind definitiv leise.

     

    greetings

    weimer

  8. ...

     

    Sagte ich schon, dass ich auf einen Hardwaredefekt tippe? ;)

     

    Schau mal ins Ereignisprotokoll, dann kannst du die ganze Fehlersuche vielleicht etwas eingrenzen und musst nicht alles nacheinander tauschen.

    Um die Ereignisse auszuwerten empfehle ich dir http://www.eventid.net

     

    Bei solchen Fehlern tippe ich eigentlich auf RAM oder noch viel mehr CPU, da der Fehler ja erst nach einer gewissen Zeit auftritt, aber ich möchte mich da jetzt nicht festlegen.

     

    Schau mal ins Ereignisprotokoll und poste dann wieder - eine Neuinstallation sollte nämlich auf einem funktionstüchtigen Rechner ohne Probleme laufen - wenn da gleich am Anfang schon die großen Probleme anfangen, dann wirst du die Kiste so wohl ohnehin nicht im Dauerbetrieb stabil laufen lassen können.

     

     

    ...

     

    greetings

    weimer

  9. Habe mir gerade die halbe Nacht mit unserem Win2000Server verbracht.

     

    Ausgangssituation: Ein Backup-Tool hat versehentlich die als Mirror-Raid angelegte Systemplatte in unpartitionierten Bereich verwandelt... GANZ schlecht, da morgen der Server wieder gebraucht wird. Noch schlechter: Die Partitionen waren dynamische Datenträger.

    Nachdem ein Backupsystem ebenfalls versagt hatte (wenn, dann aber richtig), habe ich mir gedacht, es muss doch möglich sein, die Partitionen wiederherzustellen. By the way: In einem anderen System wurde mir die Platte tatsächlich als unpartitioniert angezeigt.

     

    Ich bin dann nach längerer Suche auf ein Tool gestoßen, das mich echt umgehauen hat. Es gibt viele Datenrettungsprogramme - die auch alle ihr Geld kosten, aber dieses Teil ist 1. Kostenlos!, 2. Von Diskette aus bootbar und drittens ohne irgendwelche Einschränkungen, weil das nette Progrämmle von Linux-Usern geschrieben wurde und open-source ist.

     

    Hier der Link:

    http://www.cgsecurity.org/index.html?testdisk.html

     

    Das Teil hat es geschafft, alles wiederherzustellen. Linux sei Dank - auch wenn das hier ein MS-Forum ist ;)

     

    greetings

    weimer

  10. Hm, also da musst du schon ein paar mehr Infos geben ;)

     

    Siehst du die Daten noch, kannst sie aber nicht öffnen, oder ist Laufwerk D gänzlich verschwunden?

     

    Falls verschwunden empfehle ich dir Partition Magic oder noch besser TESTDISK

     

    http://www.cgsecurity.org/index.html?testdisk.html

     

    Falls du auf die Daten nicht zugreifen kannst, musst du erstmal Besitzer der Daten werden. Dazu ein rechtsklick auf Laufwerk D, Eigenschaften, Reiter Sicherheit, auf Erweitert klicken, Reiter Besitzer, gewünschten Besitzer anklicken und auf übernehmen klicken - fertig.

     

    greetings

    weimer

  11. Hast du dein System auf dem neuesten Stand? Ich kann mich dunkel an ein Update erinnern, dass genau diesen Fehler bertroffen hat. War allerdings unter XP und ich weiß nicht, ob's den für dein BS auch gibt....

     

    *les*

     

    äh... welches BS hast du denn eigentlich installiert? :D

     

    *genauerles* Ach Mensch, steht doch in der Betreffzeile *ichDummerchen*

     

    Also dann update mal dein XP bis zum get-no, dann sehen wir weiter...

     

    greetings

    weimer

  12. Also du kannst es ja noch ein letztes Mal probieren:

     

    SP3 (SP4 verschlimmbessert ohnehin so einiges)

    Sofort nach der Installation die neuesten Treiber für Board-Controller-etc.

     

    Aber mehr Zeit würde ich da nicht nur mit installieren vergeuden, denn dann ist offensichtlich was an der Hardware hin...

     

    Der Fehler tritt auf, wenn du einen Virus auf dem Rechner hast, wenn eine Hardwarekomponente spinnt, wenn du die Datei von Hand löschst (ich glaub das geht gar nicht so ohne weiteres) oder wenn MS sich einen neuen Bug ausgedacht hat ;)

     

     

    Woher installierst du denn SP4? Würde vielleicht schon was bringen, wenn du's aus dem Netz direkt saugst... aber wie gesagt, probier erstmal SP3 aus.

     

    greetings

    weimer

  13. Naja, dafür gibts eben auch 2MBit Up und download... und Leistung hat eben seinen Preis. 119€/Monat find ich da noch zu verschmerzen, auch wenn da ruhig noch ein wenig mehr Traffic incluive sein könnte. Nur die Anschlusskosten sind was richtig derbes, die liegen bei irgendwas um die 350€... Telekom eben.

     

    Privat würde ich das auch nicht machen, aber für kleine und mittlere Netzwerke kann das durchaus lukrativ sein.

     

    greetings

    weimer

  14. Hattest du - als die Kiste noch lief - mal ins Eventlog geschaut? Denn da bekommt man relativ schnell mit, was da verquer läuft.

     

    Also: Rechner neu installieren und Eventlog auswerten. unter http://www.eventid.net findest du die Erklärung zu deinen Events. Sollte sich da nichts ergeben, gibt's folgende Möglichkeiten:

     

    Soll der Server schnell stehen, dann nimm einen anderen Rechner

     

    Wenn du Zeit hast, dann tausche nacheinander die Komponenten aus und schau dann, ob's funktioniert.

     

    Ich würde mit dem RAM anfangen, dann CPU, dann Festplatte checken, dann Mainboard raus und was schönes rein ;)

     

    greetings

    weimer

×
×
  • Neu erstellen...