Jump to content

networker31

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von networker31

  1. deaktivier mal im Bios die ACPI (advanced configuration an power interface), d.h. das power management !

     

    Wenn nix geht, abgesichert hochfahren,im gerätemanager unter

    Computer -->ACPI-->Eigenschaften-->Treiber-->Treiber aktuallisieren-->alle bekannten-->alle hardarekomponennten dieser geräteklasse (oder so ähnlich)-->Stadard Computer-->Standard-PC installieren.

  2. Wir arbeiten mit Ghost 7.0, läuft wie die S.. !

     

    Hi Marka,

     

    recht hasst du !

    Die lieben Kunden, die sich so was aufhalsen, sind mir auch die liebsten.

     

    Gott sei dank sind die bei uns so weit ausgemerzt oder umgestellt, könnte mich nicht dran erinnern, in der letzten zeit einen gesehen zu haben.

    Und wenn sind wir da nicht dran gegangen, die gefahr von datenverlussten sind eben zu groß !!

  3. um ganz sicher zu gehen und die weiterverteilung von evtl vorhandenen Viren empfehle ich eine neu-inst auf eine seperate platte (ohne die andere anzuhängen) mit einem virenscanner und den aktuellen updates.

     

    dann die andere platte anhängen und die benötigten daten rüberkopieren, sollte hier irgendwo ein virus versteck sein, meldet sich hoffentlich der scanner.auf jeden fall würde ich die kiste aus dem netz nehmen, bevor es noch mehr schaden gibt.

     

    ach ja, zu schluss die alte platte killen !!

  4. Wenn das Beutzerkonto sozusagen "gestorben" ist, bleibt machmal halt nur der schwere Weg, aber in einer vernünftig konfigurierten W2K Umgebung sollte es kein Problem sein, dem neu angelegten user die Rechte und Laufwerke zuzuteilen, die er braucht.

     

    Aber das ist der letzte Schritt den man macht !

     

    Versuch mal:

     

    das konto aus allen Gruppen rausnehmen und neu konfigurieren

     

    Ach ja , fast vergessen :

    Meldet sich der user (das konto) mit servergespeichertem Benutzerprofil an ?

     

    Wenn ja liegts viellecht daran, das das Profil zerschossen ist.

     

    Oder erfolgt die Anmeldung lokal am rechner bzw. DC ?

  5. Mach das was wir schon gesagt haben, setz den Anmelde-User der Domäne in die gruppe der lokalen admins ein und melde dich dann an der Domäne an. dann als Admin anmelden, das servergespeicherte userprofil in den nun neu erstellten Ordner des lokalen profils vom laptop (von dem Domänenuser) kopieren. dann mal versuchen, als Domänenuser an der Domäne anzumelden aber OHNE Kabel.Müsste ne meldung kommen, das das sgp nicht verfügbar ist, und du mit deinem lokalen angemeldet wirst. da das ja eben erst kopiert wurde ist es aktuell. Normalerweise wird dann das sgp mit dem lp beim an und abmelden aktuallisiert.

  6. Diese Frage kann man ganz schnell klären, es gibt keine Musterlösung, man kann es so oder so machen. Hier ist wirklich die bestehende struktur ausschlaggebend. ist ja auch eine Kostenfage, neue Hardware oder Upgrade, usw.

     

    Gibt aber gute Bücher zur Migrationsthematik, guck mal bei http://www.terrashop.de , aber so auf die schnelle ist da nix zu machen, Planungsphase je nach größe der Firma 2-3 Monate minimum.

  7. Der Autor ist Michael Völk und verfasst die Bücher, diesen liegt eine Testausgabe der Spirit CD bei. Spirit ist eine EDV-Firma ( http://www.spirit.de ) die die Software in enger Zusammenarbeit (grins) mit MV vertreibt. Dort existieren zu den 4 Grundprüfungen testsimulationen, die der wirklcihkeit sehr,sehr nahe kommen.

     

    Dies hatte zur Auswirkung, das MS eine einstweilige verfügung gegen die Völk-bücher erwirkt hat und ein verkaufsstop immer ncoh besteht.

×
×
  • Neu erstellen...