-
Gesamte Inhalte
22.428 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Lian
-
-
Die Infos sind immer noch recht dürftig von Dir, MRichard.
Was für SLAs sind einzuhalten, useranzahl etc. p.p.
-
Windows ME basiert auf Windows 95/98/98SE.
Windows Vista basiert wie XP und 2K auf NT.
Was hast Du damit für Probleme?
-
Hallo,
suchst Du eine NAS oder eine SAN? Das sind zwei paar Schuhe...
-
Hallo,
wie wäre es damit:
How to Connect to and Shadow the Console Session with Windows Server 2003 Terminal Services
-console
-
Hallo,
welche Version verwendest Du?
Hast Du das entsprechende Windows kompilat entpackt und gestartet?
Bei der aktuellen Version 1.26 ist die Datei im bin Verzeichnis und heißt "win32-i386.exe", einfach umbenennen in netio.exe
-
Magst Du Dir die Webseiten zu Gemüte führen?
Dort ist auch der Link zum ResKit...
-
Hallo,
das geht unter Verwendung der prnadmin.dll recht komfortabel:
Schau Dir mal dazu folgenden KB Artikel an:
Weiteführende Infos aus der TechNet:
-
Den Second Shot hast Du garantiert, allerdings nur solange die Aktion läuft:
Microsoft Second Shot Exam Offer 2007
Derzeitiger Stand ist:
Register for the Microsoft Second Shot offer and take your first exam no later than May 31, 2008. If you do not pass on your first try, receive a free Second Shot at passing the exam through June 30, 2008. -
Ok, ich denke der Raum für spekulatives wurde hinreichend ausgeschöpft.
closed
-
Hallo,
auch die Useranzahl wäre interessant.
-
Wie ich sehe ist die Storage auch im Windows Catalog, ehemals HCL:
Ist zwar für Windows Server 2008 nicht mehr relevant, aber trotzdem spricht es für die Lösung.
Macht also einen guten Eindruck, trotzdem würde ich mir auch SANs von EMC und HP ansehen.
Wieviele User sollen auf den Cluster?
-
Generell würde ich eine native Software des Storage Anbieters bevorzugen.
Spricht aber nichts dagegen Veritas zu testen.
Für SUN StorageTek gibt es da afaik den GLAM: HiCommand Global Link Availability Manager.
Wichtig bei einer Multipathing software wäre abgesehen von einem Check & Failover auch Load Balancing. Damit erreichst Du i.d.R. einen höheren Durchsatz.
Was stellt denn der Cluster für Dienste bereit?
Wird es ein neues System oder konfiguriert ihr ein vorhandenes um?
-
Hallo,
oder Du setzt eine Quota Software ein, da gibt es mehrere Anbieter und bei Überschreitung der Quota wird das gemeldet & ggf. gesperrt.
Bei einer Auswahl würde ich mir allerdings die Software sehr genau ansehen, da diese einen Kernel Filter Treiber mitbringt, also recht tief im System verankert.
-
Hallo,
um welche SAN und welche Multipathing Software handelt es sich denn?
Powerpath, Securepath...?
In der Regel bieten SAN Hersteller die Software dazu an, im Falle von Powerpath ist es zB. EMC, Securepath stammt von HP. Das Backend der SAN ist hier interessant...
-
Hallo,
erinnert mich an zuschauer's Tipp:
http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/nt4-w2k-xp-portierung-neue-hardware-26501.html
Ich meine obiges mal in einem c't Artikel gelesen zu haben, als Verfechter von Clean Install habe ich aber sowas noch nicht ausprobiert. Trotzdem interessant ;)
-
Hast Du bei der XP Installation einen Treiber mit F6 eingespielt?
Nein, Gparted ist nicht für Windows sondern bootet selbst: GParted -- LiveCD
Einfach das LiveCD ISO brennen und davon booten, das Programm ist bewährt und wie gesagt Open Source.
Nachdem Du schreibst, es darf was kosten, würde ich mir Acronis TrueImage kaufen. Ebenfalls bewährt.
-
Der wichtigste Part (Technical Information mit STOP Code) fehlt, bitte abtippen.
-
Hallo Uli,
der Controller wird sehr wahrscheinlich nicht mehr von der (alten) Software erkannt.
Bei Partition Magic: upgraden und Drive Image: Alternative suchen, wie zB. Acronis TrueImage.
Vielleicht hast Du eine Chance, wenn Du AHCI im BIOS deaktivierst für den SATA Anschluss.
Freeware zum Paritionieren: GParted -- Welcome
War Windows vorinstalliert auf dem neuen PC?
-
Wie man es nimmt. 4GB sind verbaut, nutzbar sind meist jedoch weniger.
-
Hallo,
bald wird es ein Windows Vista Feature Pack geben, speziell für Wireless.
Description of the Windows Vista Feature Pack for Wireless
INTRODUCTIONThis article describes the Windows Vista Feature Pack for Wireless. This software update includes the following components or features that improve wireless support in Windows Vista:
• Bluetooth version 2.1 support
• Unified Pairing user interface
• Windows Connect Now updates
Some of these features may work with existing hardware. However, you must have new hardware to take advantage of the new functionality.
This update is compatible with all versions of Windows Vista. It can be installed only on a computer that is running Windows Vista Service Pack 1 (SP1).
-
Das die Prüfung wohl zwei-geteilt ist, ist hier auch nachzulesen, aber daß es nur 2 Fragen in einem Teil sind...?
-
Sprichst Du von einem Video, daß auf einer Internetseite veröffentlicht ist?
Wir lösen das per WVX:
Windows Server How-To Guides: Boardcasts - ServerHowTo.de
Siehe MSDN
-
Bitte die Meldung abtippen.
-
Nicht nochmal anhängen, bitte die 2 Zeilen abtippen.
Installation über mstsc
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
Wir sprechen jetzt aber von (dedizierten) TerminalServern?
Oder geht es um die Administration einem Standard-Server?