Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.419
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lian

  1. Off-Topic:
    Mein 10 jahre alter Tecra 8000 war da sehr zugeknöpft. Keine Chance ohne den Toshiba Service. Komplett zerlegt, alle Akkus/Batterien 'raus.


    Wie auch immer: Kern der Aussage ist, daß es im Nachhinein ohne Auditing nicht möglich ist. Wenn mit einem alternativen NTFS Treiber bzw. einem anderen OS darauf zugegriffen wird erst recht nicht.
  2. Ich denke die Lösung so ist korrekter und mir ehrlich gesagt auch lieber.
    Um es nochmal gesagt zu haben: Schick ist das nicht.

    Korrekter Im Sinne von: Läuft nicht außerhalb des Clusters. Eine eigene Physical Disk Resource wäre besser.

     

    In dem Artikel stand extra:

    If you choose to cluster your WINS servers, be sure to equip the servers with a hard disk containing high-speed I/O that is dedicated to WINS. This can speed up the database response and ensure clustering efficiency.

    Nicht, daß es dann wieder heißt: "Seitdem wir den Dienst auf einem Cluster haben, geht der nicht mehr richtig"

  3. Hallo,

     

    was hat der Cluster sonst für Aufgaben?

     

    In den meisten Fällen macht es Sinn WINS Server über Replikation redundant zu halten:

    Before adding WINS to a set of clustered servers, be sure to consider both the advantages and disadvantages of doing so. In many cases, the overall number of WINS servers is small, so clustering WINS is not necessary — replication makes WINS fault tolerant. Instead, configure your WINS clients with the address of a secondary WINS server to ensure uninterrupted service.
  4. Genau so ist es...

     

    Zitat von oben: "oder erstellen Sie einen neuen Beitrag (empfohlen)"

     

    Nach 1607 Tagen existiert Windows genauso, wie davor.

    Mag sein, aber nach über 4 Jahren ist möglicherweise der Threadersteller nicht mehr aktiv, das Problem längst gelöst und vergessen oder die technische Situation einfach anders.

     

    Unabhängig davon ist darunter ein Feld (checkbox), dort den Haken setzen ("Ich bin mir dessen bewusst, daß ich auf einen alten...")

  5. Vielleicht meldet sich ja noch ein Directory Spezialist.

     

    Vielleicht ist so ein Aufbau möglich, aus meiner Sicht aber nicht gerade Schick.

     

    Hier ist konsequenterweise der Applikationshersteller gefragt, der schlichtweg noch nicht in diesem Jahrtausend angekommen ist...

  6. Es ist schlichtweg unsinnig Textmeldungen abzufotografieren.Zum ipconfig:

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    In der Textdatei ist die Ausgabe zu sehen.

     

    Hauptsächlich geht es uns darum, daß Grafiken nicht von Suchmaschinen lesbar sind. Daher hilft es Euch und anderen, wenn in Eurem Beitrag reiner Text steht - dieser wird von Suchmaschinen in den Index aufgenommen und somit von anderen gefunden.

     

    Ich kann da Eure Meinung und Eure Einstellung nicht teilen. Zuerst das 40 KB business und dann keine screenshots, und das bei mcseboard.de

    Ich weiß nicht was Du uns damit sagen willst, vermute aber stark, daß Du keine Ahnung hast wie groß unsere Datenbank und wieviele Anhänge sich auf dem Server befinden...

     

    Für Uploads gibt es Dienste wie Sand am Meer.

    Zb.: http://www.file-upload.net/

     

    Das MCSEboard.de ist keine solche Uploadseite!

×
×
  • Neu erstellen...