Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.412
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Lian

  1. Leute, hat er doch, verwirrt ihn doch nicht noch ;)

     

    Win98 mit FAT32 ist okay.

    Win2000 mit FAT32 ist okay, "besser" wäre NTFS (weniger Fragmentierung, Sicherheit bzw. Rechte).

    Das kannst Du nachträglich konvertieren, vorsicht aber mit der Partition (D: wirds wohl sein)

     

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=9907#post9907

     

    Danach kann allerdings 9x nichts mehr mit der Partition anfangen, sie wird nicht als Laufwerk angezeigt. In Windows 2000 bleibt alles so wie bisher.

     

    hth

  2. Hallo Michael,

     

    willkommen im forum, bist schon richtig hier ;)

     

    Hast Du denn kein Soundschema mit dem Namen "Windows-Standard"?

     

    Ja, beim ändern des Soundschemas wird man darauf hingewiesen, daß man das aktuelle (Standard) vor dem ändern speichern sollte, wenn das nicht passiert ist, stehen die chancen schlecht.

     

    cu

  3. Hallo Mark,

     

    zwei Möglichkeiten laut Powerquest:

    1) Die Infos über Sektoren (CHS) und Blöcke (LBA) in der Partitionstabelle passen nicht mehr zusammen - und das sollten sie

    (http://www.powerquest.com/support/primus/id16.cfm)

    Schwerer Fehler, Powerquest empfiehlt Sicherung der Daten und Neuinstallation

     

    2) Falls die Platte größer als 1024 Zylinder ist, werden Large Drive Placeholder verwendet.

    (http://www.powerquest.com/support/primus/id167.cfm)

    Das meintest Du wahrscheinlich mit dem Tool - PowerQuest empfiehlt den Einsatz von PTEDIT um die Partitionstabelle manuell anzupassen. Ist nicht ohne, auf jeden Fall vorher eine Sicherung machen.

     

    hth

×
×
  • Neu erstellen...